• DNHL

« back

next »

  • 77 512
    Lightning3
    Blues0
  • 80 540
    Lightning0
    Panthers0
  • 81 549
    Panthers0
    Lightning0
  • 77 512
    Crunch5
    Thunderbirds4
    SO
  • 80 540
    Crunch0
    Checkers0
  • 81 549
    Checkers0
    Crunch0

Pre-Season beendet

2010-12-21

8 Punkte wollte Lamoriello und sein Trainergespann in der Pre-Season holen. 8 Punkte haben die Lightnings geholt. Von daher sind die Lightnings mit den gezeigten Leistungen zufrieden.

Folgende Brennpunkte wurden ausgemacht:

- Die 1st Line um Captain St.Louis und Calder-Trophy Gewinner Stamkos fand in der Pre-Season so gut wie gar nicht statt. Schlicht und ergreifend zu wenig Tore produzierte die 1st der Bolts. Die Position vom RW in dieser Reihe wird sich im Laufe der Saison noch ergeben.

Steve Downie wird kein Teil dieser Reihe werden. Downie und Lecavalier bewiesen eine gewisse Chemie und werden die zweite Reihe bilden. Vorraussichtlich mit Sergeij Kostitsyn, der milde gesagt eine Enttäuschung in der ersten Reihe war. Justin Abdelkader wird vorläuffig dessen Platz in der ersten Reihe einnehmen. "Justin soll ene gewisse Härte und Energie einbringen und so Steven und Marty den Rücken freihalten", so Trainer Lamoriello.

Sehr erfreulich war die 3rd-Reihe der Bolts. Daniel Winnik, Brendan Morrison und Mike Grier waren einfach überragend in der Pre-Season. Kein Minus-Spiel für die 3rd Reihe sowie sehr viele Tore. "Das war selbst in unseren Träumen nicht so zu erwarten".

Mike Grier führte die Pre-Season Scorerwertung, Torschützenwertung und die +/- Statistik der Bolts an. Brendan Morrison bewies weshalb er zu einem Assistant ernannt wurde und Daniel Winnik führte sich überragend ein nach seinem Trade.

- In der Defense zeigten vorallem Michalek und Hedman das beide sehr wichtige Eckpunkte sein werden. Bei Michalek kam neben seinem überragenden Abwehrverhalten auch noch ungewohte Offensivqualitäten dazu.

- Im Tor zeigte bewies Antero Niittymaki das er eine Nummer 1 sein kann. Zwar gelang ihm nur ein Sieg aber er hielt auf einem sehr hohen Niveau und er hat die mit Abstand beste Fangquote die je ein Bolts-Goalie hatte seit Einführung der DNHL.

- Mit dem Powerplay und dem Penalty-Kill konnte man ebenfalls zufrieden sein bei den Bolts.

Es wird eine sehr schwierige Saison werden in Tampa. Ob mit dem Playoffs zu rechnen ist, hängt von drei Faktoren ab. Das Team muß mindestens auf dem gleichen Niveau spielen wie in der Pre-Season. Die 1st Line muß sich erheblich steigern. Und das Glück muß auf Seiten er Bolts sein. Sollte dies alles stimmen, dann kann es vielleicht etwas werden mit den Playoffs.