• DNHL

« back

next »

  • 72 482
    Jets3
    Canadiens5
  • 75 506
    Sharks6
    Jets1
  • 76 511
    Ducks4
    Jets2
  • 79 536
    Jets0
    Wild0
  • 72 482
    Moose1
    Rocket5
  • 75 506
    Barracuda5
    Moose6
  • 76 511
    Gulls6
    Moose5
    SO
  • 79 536
    Moose0
    Wild0

3 Spiele - 2 Siege - Thrashers kommen auf Touren ...

2011-03-04

Atlanta. Es kam einem fast wie eine Comedy-Einlage vor, was die Thrashers und vor allem Transferpartner Detroit unter der Woche auf dem Transfermarkt zu bieten hatten. So wollten die Red Wings Linksaußen Ruslan Fedotenko nach MIchigan holen, um ihn sofort ins Farmteam nach Grand Rapids weiter zu schicken. Dafür ließen die Red Wings die Talente Tim Miller und William "Bill" Thomas nach Atlanta ziehen. Doch nach einer Woche war man des Ukrainers in Detroit schon überdrüssig. Grund: für Atlanta hat Fedotenko in der DNHL bereits 20 Spiele absolviert und würde damit auch in der AHL sein volles Gehalt (3,5 Mio. $ - Anm. d. Red.) verdienen. Zu teuer für die Red Wings, die ihn nun möglichst schnell wieder loswerden wollten und ausgerechnet in Atlanta anfragten. Dort ist Fedotenko zwar teuer, wird aber durchaus gebraucht. Für die beiden Prospects Brandon Biggers und Jason Ryznar wurde Ruslan Fedotenko quasi zum Nulltarif zurück genommen und brachte nebenbei zwei Talente mit Perspektive nach Atlanta. "Guenter (GM Red Wings - Anm. d. Red.) und ich hatten uns beim Vertragsabschluss auch schon darüber unterhalten, wer von uns beiden sich nun eher zum Gespött der Liga macht mit diesem Transfer. Ist uns aber egal, weil beide Transfers beiden Teams helfen werden. Auf die eine oder eben andere Weise", kommentierte Thrashers-GM nicht ohne gute Laune den Trade.

Auch sportlich gab es in dieser Woche mehr Licht als Schatten in Atlanta. Aus dem Roadtrip nach Colorado, Pittsburgh und Washington brachten die Thrashers zwei Siege mit. Lediglich bei den Avs gab es eine 3:4-Niederlage, dafür siegte man gegen Pittsburgh mit 3:2, in Washington wurde in der Overtime mit 4:3 gewonnen. Neuzugang Craig Rivet erzielte dabei nach vier Sekunden(!!!) in der Verlängerung mit seinem ersten Saisontor den Siegtreffer.

Es ist also alles in bester Ordnung, und morgen kommen zum Heimspiel die Erzrivalen der Nashville Predators. Dort soll der gute Lauf fortgesetzt werden. Übrigens mit Fedotenko, der den verletzten Brandon Crombeen vertreten wird. Ryan Thang rückt trotz gutem DNHL-Debüt nach nur einem Spiel wieder zurück in die ECHL zu den Gwinnett Gladiators.

Dazu wurde Right Wing Danny Irmen auf die Waiver Liste gesetzt. Grund dafür ist der Wechsel des 25-jährigen ECHL-Stürmer von Gwinnett nach Italien. "Er will sein Glück in Europa suchen, da er sich bei uns nicht durchsetzen kann. Mit dem Platzieren auf der Waiver List geben wir ihm nun die Möglichkeit, doch noch hier zu bleiben und sein Glück zu finden. Ansonsten wünschen wir ihm in Europa alles Gute und werden seine Karriere weiter beobachten", meinte der Manager der Thrashers. Kein Wunder, denn im Falle eines würden die Rechte noch bis 2013 bei den Thrashers bleiben.