Neal/Grabner-Trade...
2011-04-26Dallas/Texas-Sichtlich erholt, aber nicht unbedingt gut aufgelegt kam GM Schultz zur ersten Pressekonferenz nach seinem zweiwöchigen Schweizurlaub. „Ich komme gerade von der Management-/Teamsitzung und kann ihnen mitteilen, dass ab sofort James Neal für die New York Rangers auf das Eis gehen wird. Im Austausch kommen Michael Grabner, der 3rd-Pick Year5 NYR sowie Prospect Kieran Millan zu den Dallas Stars.
Was war passiert? Warum dieser Spielertausch zum jetzigen Zeitpunkt?
„Hintergrund ist die Situation, dass das Team trotz der verletzungsbedingten Ausfälle von Loui Eriksson, Matt Duchene und John Madden besser zu Recht kam als angenommen und auch erfolgreich auftrat. Das ist natürlich erfreulich, denn es zeigt, dass die Verstärkung der Kadertiefe vor Saisonbeginn richtig war. Andererseits muss man sich aber auch fragen, warum es nach der Rückkehr der genesenden Spieler dann auf einmal nicht mehr passt.“ Überhaupt scheint das leistungsmäßige Auf und Ab ein Markenzeichen dieser Stars-Saison zu sein. Gleichzeitig ist dieser Trade aber auch als eine Art Weckruf für das Team zu verstehen. „Niemand sollte vergessen, dass in ca. einem Monat Trade-Deadline ist!“, so die mahnenden Worte von Schutz.
Allerdings ist das nur die eine Seite der Medaille. Es ist seit längerem bekannt, dass die Dallas Stars verstärkt auf der Suche nach einem jungen torgefährlichen Flügelstürmer sind. Jussi Jokinen spielt eine starke Saison, doch ist der vielseitige Finne eher ein Spielmacher als ein Torjäger. Zur kommenden Saison wird nun Michael Grabner in diese Rolle schlüpfen. „Er erfüllt vollkommen unser Anforderungsprofil. Er ist sehr schnell und sorgt in jeder gegnerischen Abwehr für Unruhe, zudem hat er auch defensiv einiges zu bieten. Wir sehen ihn als unseren Perfect Fit an!“ so Schultz.
Warum aber James Neal? Warum nicht Jamie Benn?
Es ist in der Vergangenheit immer wieder inoffiziell zu hören gewesen, dass man Neals Spielweise als zu eindimensional sah. Ein Spieler, der einen spielstarken Center an seiner Seite brauchte, der ihm die Torvorlagen auflegte. Ein Spieler, der nicht selbständig gefährliche Situationen kreierte bzw. genug dafür tat. In Jamie Benn sieht man den kompletteren, vielseitigeren Spieler der nach Neals Weggang dessen zugedachte Rolle übernehmen soll.
Zum Abschluss der Pressekonferenz gab es aber dann doch noch einen Wermutstropfen zu vermelden. Maxime Talbot wird den Stars für voraussichtlich vier Wochen wegen einer erlittenen Rückenverletzung im Heimspiel gegen die Edmonton Oilers fehlen.