Sharks so gefährlich wie ein Kätzchen
2011-06-06Mercury News San Jose, CA
Die Sharks sind aktuell so gefährlich wie ein 2 Wochen altes Kätzchen. So kommentierte GM Wanke nach der 6:3 Klatsche das Spiel gegen die Predators.
Er dachte, die Durststrecke, welche die Sharks zur Mitte der Saison hatten, wäre endlich vorbei, doch er sollte sich täuschen. Am meisten stört ihn aber die Einstellung und Leistung von Starting Goalie Evgeni Nabokov. Er war frisch, und doch hielt er die einfachsten Dinger nicht. Das ist einfach nicht fassbar und ich bereue, ihm eine NTC gegeben zu haben, so GM Wanke frustriert. Wenn ich die NTC Rückgängig machen könnte, würde ich es tun und ihn sofort abgeben.
Auf Nachfrage unserer Zeitung, warum Nabokov eine NTC erhalten habe, antwortet GM Wanke ohne mit der Wimper zu zucken, dass er eine solide letzte Saison gespielt habe und fest davon überzeugt war, dass er an seine Leistungen anknüpfen würde.
Ein Goalie seines Schlages darf einfach nicht solche unkontinuierlichen Leistungen zeigen, dafür sollte er zu routiniert sein.
Ich habe alles getan um eine Grundsolide Mannschaft, welche auch in den Playoffs, zumindest die erste Runde bestehen kann, zu bilden, und nun ist der Goalie der entscheidende Punkt, welcher das Kartenhaus "Playoffs" zusammenfallen lässt, so GM Wanke sichtlich enttäuscht.
Wie es nun weiter geht, weiß GM Wanke auch nicht. Eines steht für ihn aber fest: dies ist meine erste ganze Saison in der DNHL, und der Einzug in die Playoffs wäre sicher toll gewesen, aber ich gebe nicht auf, und werde dann mit dem Team, welches in der kommenden Saison weitestgehend so bestehen bleiben soll, das Unternehmen "Playoffs" angreifen.
(Anm. d. Red.: Letztes Jahr verpassten die Sharks nur knapp den Einzug in die Playoffs. Mit nur 2 Punkten Rückstand auf die Detroit Red Wings landeten sie nach 82 Spielen in der Regular Season auf Platz 9)
Positiv möchte Wanke aber noch seine "Neuen" nennen.
Dustin Penner, welcher Anfang der Saison von den Bruins kam, erzielte in 67 Spielen 36 Punkte.
Jason Demers, welcher sein Rookie Jahr fast hinter sich gebracht hat, erzielte in 66 Spielen immerhin 12 Punkte.
Ebenfalls gut eingelebt hat sich Dennis Wideman, welcher von den Rangers kam und in 9 Spielen bereits 5 Punkte erzielte.
Ausserdem gibt es noch einige gute Spieler im Farmteam, welches sich hoffentlich noch am Riemen reißt und in die AHL Playoffs einziehen wird. Letztes Jahr verfehlten sie mit Platz 13 in der Conference und 83 Punkten (Manchester war mit 92 Punkten auf Platz 8) deutlich die Playoffs. Aktuell sind die Worcester Sharks auf Platz 9 und punktgleich mit den 8. platzierten Syracuse Crunch.
Wir drücken den Sharks die Daumen und hoffen, dass sie wieder brandgefährlich werden,so wie es sich für einen Shark gehört!