• DNHL

« back

next »

  • 72 482
    Jets3
    Canadiens5
  • 75 506
    Sharks6
    Jets1
  • 76 511
    Ducks4
    Jets2
  • 79 536
    Jets0
    Wild0
  • 72 482
    Moose1
    Rocket5
  • 75 506
    Barracuda5
    Moose6
  • 76 511
    Gulls6
    Moose5
    SO
  • 79 536
    Moose0
    Wild0

Fester Griff nach letztem Strohhalm!

2011-06-23
Atlanta. Mit deutlich veränderten Reihen haben die Thrashers im Kampf um Platz 8 neue Ansprüche angemeldet. Mit den New York Islanders wurde ein direkter Konkurrent vor eigenem Publikum deutlich mit 7:3 demontiert! Die Thrashers waren dabei in eigentlich allen Belangen überlegen und zeigten von Anfang an unbedingten Siegeswillen. Nach 12 Minuten eröffnete Ales Kotalik den Torreigen. Etwa einderthalb Minuten später setzte Dustin Byfuglien einen Schlagschuss zum 2:0 ins Kreuzeck. Doch die Islanders, die zu diesem Zeitpunkt noch mithalten konnten, kamen durch Ex-Thrasher Ilya Kovalchuk kurz auf 2:1 heran, bevor Chris Clark zwei Minuten später mit seinem ersten Saisontor den alten Abstand wieder herstellte. Im Mitteldrittel wollten die Gäste alles klar machen, doch die Offensivbemühungen fanden lange Zeit an Isles-Goalie Scott Clemmensen ihr Ende. In der 37. Minute sorgte Trent Hunter zunächst sogar für das 3:2 und ließ die Hoffnungen der Islanders wieder aufkommen, das Spiel noch einmal zu drehen. Doch diese Hoffnung hielt nur 31 Sekunden an. Danach erzielte Sheldon Souray seinen vierten Saisontreffer und versetzte den Hausherren einen empfindlichen Stich. Zwei Minuten später sorgte Dustin Byfuglien mit seinem zweiten Tor des Tages zum 5:2 für den Blattschuss. Im letzten Abschnitt trafen zunächst die Islanders in Überzahl noch zum 5:3. Andrej Sekera stocherte den Puck über die Linie. Doch die folgenden Bemühungen New Yorks wirkten unkoordiniert und waren wenig gefährlich für das von John Quick gehütete Thrashers-Tor. Dessen Vorderleute verlegten sich nun auf Ergebnisverwaltung mit gelegentlichen schnellen Kontern. In der Schlussphase schraubte Brandon Dubinsky mit zwei Toren das Resultat auf 7:3 hoch. In der Tabelle bleibt Atlanta nach diesem Erfolg zwar auf Platz 13 der Eastern Conference, doch hat sich der Abstand auf den begehrten 8. Platz auf neun Punkte verringert. Bei noch 10 zu absolvierenden Partien ist also noch ein wenig Potential, in der letzten DNHL-Saison am Standort Atlanta mit den Playoffs einen würdigen Abschluss zu ermöglichen. Ein Sieg morgen gegen Vancouver kann ein weiterer Schritt in die richtige Richtung werden.