• DNHL

« back

next »

  • 72 482
    Jets3
    Canadiens5
  • 75 506
    Sharks6
    Jets1
  • 76 511
    Ducks4
    Jets2
  • 79 536
    Jets0
    Wild0
  • 72 482
    Moose1
    Rocket5
  • 75 506
    Barracuda5
    Moose6
  • 76 511
    Gulls6
    Moose5
    SO
  • 79 536
    Moose0
    Wild0

Dwayne Roloson unterschreibt in Winnipeg!

2011-10-07

Winnipeg. Auf der Suche nach einem Back-Up für John Quick haben die Winnipeg Jets ihren Wunschkandidaten verpflichten können. Der 41-jährige Dwayne Roloson wird seiner großartigen Karriere noch zwei weitere Jahre hinzufügen und nimmt nun den Rang des Methusalems von Chris Chelios ein, der mit 49 Jahren die Schlittschuhe an den berühmten Nagel hängt und Gerüchten zufolge ins Scouting Team der Detroit Red Wings aufrückt.

Roloson, der die letzten drei Spielzeiten an drei verschiedenen Standorten verbrachte (EDM, TBL, DAL), zeigte sich mit der Herausforderung Winnipeg sehr zufrieden: "Das Umfeld ist sehr euphorisch, das Management hat sich frühzeitig sehr intensiv um mich bemüht. Hier darf ich noch einiges bewegen und das macht natürlich stolz."

Sehr glücklich über seinen neuen Partner ist auch Stammtorwart John Quick: "Dwayne ist ein absoluter Glücksfall für uns. Von ihm werde ich noch viel lernen können, zudem kann die Last nun noch besser verteilt werden.

Roloson spielte zuletzt 43 Spiele für die Dallas Stars, in denen er 25 Siege feierte und eine Fangquote von  91,4% aufwies. Auch, wenn sein Team in den Playoffs mit vier Niederlagen sang- und klanglos ausschied und Roloson im letzten Winter ohne Shut-Out blieb, zweigt die Formkurve des 41-jährigen nach oben. "Er kann noch ein, zwei Jahre auf höchstem Niveau agieren. Diese zwei Jahre darf er hier mit uns etwas aufbauen. Danach müssen wir sehen, was passiert", meint auch Jets-GM Tobias Luttmann.

Welche Rückennummer Rolo bekommen wird, steht indes noch nicht fest. "Ich bin nicht abergläubisch, ich nehme, was frei ist", lächelte Roloson, als man nach Vertragsdetails fragte. Wichtiger war beiden Parteien, neben gut 2 Mio. Jahressalär, offenbar eine No-Trade-Klausel. Roloson ist halt gekommen, um zu bleiben. Hoffentlich bringt er den Erfolg aus Dallas mit nach Manitoba.