Ein Lemieux im Pens-Trikot
2009-11-06Pittsburgh hat wieder einen Lemieux, aber nicht das gleich alle denken Super Mario kehrt zurück. Diese Zeiten sind vorbei.
GM Brinckemper konnte Claude Lemieux zu einer Fortsetzung seiner langen und erfolgreichen Karriere überreden.
MIt dann 22 Spielzeiten dürfte er in der Rangliste der längsten NHL Karrieren recht weit oben zu finden sein.
Wie oft Lemieux das Eis der Mellon Arena betreten wird ist noch nicht klar, von seiner Erfahrung sollen hauptsächlich die Baby-Pens profitieren.
"Ich freue mich auf die auf die Aufgabe junge Spieler zu führen und wenn ich auch einige Einsätze in Pittsburg bekomme ist das ein Bonus" kommentierte Lemieux seine Unterschrift.
Noch stehen die Chancen dafür nicht schlecht, denn auf dem Papier ist der rechte Flügel der Pens die grösste Schwachstelle.
MIt Mike Iggulden wurde ein weiterer Center verpflichtet. Für die Flügelpositionen konnte man sich mit Jeff Hoggan (rechts) und Craig Adams (linkes) einigen.
Nolan Yonkman, Paul Baier (beide Verteidigung) und Julien Ellis (Goalie) haben ebenfalls Verträge in Pittsburg unterschrieben.
Die grössten Chancen auf einen Platz im Pro-Kader werden Jeff Hoggan zugeschrieben.
Zu der Schwachstelle auf dem rechten Flügel äusserte sich GM Brinckemper: "Sicher hätten wir gerne einen starken Spieler für die rechte Seite verpflichtet. Auch für die Defensive hatten wir die eine oder andere wirkliche Verstärkung im Auge.
Nur wenn ich überlege, dass ich für einen 20er Kader etwa 2,8 Mio pro Spieler ausgeben kann,und das ist noch schön gerechnet. Eigentlich muss ich mit 26 Plätzen im ProTeam rechnen, dann bleibt nicht sehr viel übrig, wenn Topspieler wie Zetterberg, Crosby, Ovechkin oder Malkin deutlich mehr verdienen. Das muss dann bei anderen eingespart werden. Ich kann und werde den Salary Cap für mittelmässige Spieler nicht bis ans Limit ausreizen. Sonst sind uns die Hände gebunden und wir können fast keine Trades durchführen die unser Team verbessern und das sollte ja unser Ziel sein.
Ich kann einige Gehaltsangebote nicht ganz nachvollziehen, aber vielleicht bin ich da auch der einzige. Insgesamt bin ich mit den bisherigen Verpflichtungen zufrieden und nach den FA's beginnt die Saison und damit die Arbeit ja erst richtig. "
Ob und wie die Penguins ihre offenen Positionen schliessen können bleibt abzuwarten.