• DNHL

« back

next »

  • 72 482
    Jets3
    Canadiens5
  • 75 506
    Sharks6
    Jets1
  • 76 511
    Ducks4
    Jets2
  • 79 536
    Jets0
    Wild0
  • 72 482
    Moose1
    Rocket5
  • 75 506
    Barracuda5
    Moose6
  • 76 511
    Gulls6
    Moose5
    SO
  • 79 536
    Moose0
    Wild0

Thrashers besiegen Sabres mit 3:2

2010-01-20

Atlanta. Der Bann ist gebrochen! Vorerst zumindest. Vor gut gefüllter Kulisse in der Philips Arena besiegten die Atlanta Thrashers glücklich die Buffalo Sabres mit 3:2 und fuhren damit die ersten Punkte der noch jungen DNHL-Saison ein. Den entscheidenden Treffer setzte Andy Hilbert im Schlussdrittel. Star des Abends war jedoch Goalie Ty Conklin, der den Vorzug vor Rick DiPietro bekam und mit einer Save-Quote von 93% den Löwenanteil am Sieg festhielt. Head Coach Jacques Martin war nach dem Erfolg sichtlich gelöst: "Alle Spiele stets mit einem Tor Unterschied zu verlieren wurmt ganz unheimlich. Wir sind sehr froh, nun gesehen zu haben, dass wir es doch noch können!"

Bereits morgen steht das nächste Ligaspiel der Thrashers an. Einen Tag später kehrt GM Tobias Luttmann dann wieder von seiner Scouting-Tour aus Europa zurück. "Natürlich habe ich in meiner Abwesenheit die Ergebnisse verfolgt. Doch ich wusste, dass dieses Team die nötige Stärke hat und nun haben sie es bewiesen. Ich habe immer daran geglaubt", meinte Luttmann in einem Telefon-Interview.

Ab der kommenden Woche sollen jedoch weitere Veränderungen im Team folgen. "Wir haben noch einiges in der Trickkiste. Davon werden wir mal etwas auspacken", freut sich Coach Martin bereits auf die Aufgaben der kommenden Woche. Dann wird Atlanta auch wieder zu voller Stärke gefunden haben. Neben Manager Luttmann kehrt nämlich auch Top-Defender Tom Gilbert ins Team zurück.

Zudem gab es einen Wechsel bei den Prospects. Jung-Goalie Richard Bachman, der kommende Saison ins AHL-Team gestoßen wäre und somit Al Montoya oder Peter Mannino den Platz im Tor der Chicago Wolves streitig gemacht hätte, würde gegen Center Nico Sacchetti nach Dallas getradet. "Die Stars haben Richard damals gedraftet aber aufgrund von vielen guten Torhütern abgegeben. Nun hatten wir das Problem, kommende Saison 6 grandiose Goalies auf fünf Plätze zu verteilen und was liegt dann näher, als Bachman wieder nach Dallas zu geben, wo er kommende Saison gebraucht wird (Dallas hat zwei UFA-Goalies mit auslaufenden Verträgen Anm. d. Red.)?

Neuling Nico Sacchetti befindet sich aktuell noch auf der Universität, doch Experten sehen in ihm einen kommenden Top-Center. "In zwei, drei Jahren wird er in Atlanta in der dritten Reihe spielen oder bei uns in einer der ersten Beiden. Ich freue mich schon sehr auf ihn", schwärmte Wolves-Coach Peter Laviolette vom Neuerwerb.