• DNHL

« back

next »

  • 77 517
    Flames3
    Senators6
  • 79 529
    Flames0
    Blackhawks0
  • 77 517
    Wranglers5
    Senators4
  • 79 529
    Wranglers0
    Hogs0

Calgary Flames 2011/12

2011-11-16

Fleißig war in den letzten Wochen GM Deutschle. Er krempelte sein halbes Team um und machte auch vor einem Spieler wie Burrows nicht halt. Dagegen durften stark kritisierte Spieler wie Huselius und Booth bleiben."Trotz der schwachen letzten Saison der beiden, geben wir sie nicht für Ramschpreise ab. Wir haben mit den Spielern Gespräche geführt ud sind zum entschluss gekommen, es nochmals miteinander zu versuchen. Sie wissen aber auch, dass nun eine Reaktion kommen muss." so Deutschle. Überraschend war der Abgang von Alexandre Burrows, zumal er neben Weiss noch einer der wenigen war, der seine Leistung letzte Saison brachte." Dieser Trade mit New York fiel mir unbeschreiblich schwer. Allerdings bekamen wir mit James Neal einen Typ Spieler, der bei us super reinpasst und zudem um einiges billiger ist." Nicht überraschen hingegen sind die Abgänge von Ribeiro,Oduya und Marc Andre Bergeron. Sie konnten ihr können einfach zu wenig unter beweis stellen und wurden durch Mitchell, Legwand und Gagner ersetzt. Ins Farmteam hingegen müssen vorerst Clarkson und Dumont sowie Mark Fistric. Clarkson darf sich nach seiner Seuchensaison nochmals im Farmteam beweisen, Dumont hingegen wird sich bei den Heats nur fithalten. Für Fistric, der letzte Saison den Sprung nicht schaffte, kommt Justin Braun ins Team. Der noch Junge Amerikaner soll vorwiegend mit Jackman in der 3. Abwehrreihe auflaufen und mit seinem scharfen Schuss im Powerplay für Dampf sorgen. Anderst als in den Vorjahren wird die 4. Reihe dieses Jahr nur von Rookies besetzt. Man erhofft sich dadurch frischen Wind und einiges an Entlastung für die vorderen Reihen. Dafür sind die Jungen Hamill,Pare und Thuresson vorgesehen. In der Defensive wurde neben Braun und Mitchell auch noch Francois Beauchemin geholt. Der erfahrene Defender soll für mehr Stabilität sorgen und Clark entlasten. Somit war auch die Chance für Adam Pardy, sich wieder ins Pro-Team zu spielen, dahin. Er ging in einem Trade mit Mitchell nach Nashville. Die angekündigte Verjüngung wurde mit Spielern wie Gagner (22), Braun(24), Hamill(23), Pare(24), Thuresson(23) sowie Neal (24) eingehalten und auch die Reduzierung des Salary Caps wurde efolgreich gemeistert. So stellen die Flames vorraussichtlich den billigsten Kader der gesamten DNHL. Auch aufgrund dieses Sparkurses muss Gustavsson sich vorerst mit einem Platz im Farmteam vertraut machen. Für ihn hätte McCollum als Back-up fungieren sollen, fiel aber im alljährlichen Trainingscamp durch. Er soll behutsam in der AHL aufgebaut werden.Nun sind die Flames noch auf der suche nach einem Goalie, der mit Rask das Torhütergespann bilden soll. Gerüchten nach sind die Flames an Desjardins von den Canadians interessiert. Mit diesem letzten Trade sollen aber die Personalplanungen abgeschlossen sein und alle hoffen auf ein besseres Jahr als das letzte es war. Am heutigen Mittwoch bestreiten die Flames bei ihrer Vorbereitungstour ihr erstes Spiel. Um 20 Uhr geht es in Lugano (Schweiz) wieder um die kleine Schwarzgummischeibe. Nicht mitdabei ist Viktor Stalberg. Er ist aufgrund einer Sperre nicht mit von der Partie und wird sich auf der Tribüne zurecht finden müssen. Über das Spiel wird in kürze berichtet.