Sharks vs. Thrashers 1:3!
2010-01-25Atlanta. In der DNHL konnten am Abend die Atlanta Thrashers ihren zweiten Saisonerfolg im achten Spiel feiern. Gegen die San Jose Sharks, die als dankbarer Aufbaugegner agierten, feierten die Thrashers eine kleine aber feine Eishockey-Party und versöhnten so vor allem auch die zuletzt wenig begeisterten Fans. In der 15. Minute eröffnete Mike Cammalleri in Überzahl den Torreigen. Seitdem ihn Head Coach Jacques Martin vom Center zum Linksaußen umfunktionierte und neben Doug Weight und Phil Kessel in die erste Reihe gesetzt hat, macht dem Kanadier das Hockey in Atlanta endlich wieder Freude. Doch auch seine Kameraden zeigten sich sehr engagiert. Einen Angriff der Sharks fing Tom Gilbert ab und leitete einen schnellen Gegenangriff ein, den Doug Weight nach genialem Zuspiel von Phil Kessel zum 2:0 abschloss! Kessel hatte zuvor schon Cammalleri beim 1:0 bedient und peitschte danach auch den Rest der Truppe voran, die sich nun in einen wahren Rausch spielte. Nur 62 Sekunden später durfte Sharks-Goalie Evgeny Nabokov den Puck zum dritten Mal aus dem Gehäuse holen. Hinein befördert wurde er von Ron Hainsey, der nach einem Pass von Dustin Byfuglien von der "Blauen" abzog und die Philips Arena endgültig in ein Tollhaus verwandelte.
Die Sharks rettete kurz danach die Drittelpause. Das Team von Coach John Tortorella war zu diesem Zeitpunkt vollkommen neben der Spur. Doch nach der Pause kamen die Sharks stärker aus der Kabine und wollten ihrerseits etwas zu einem guten DNHL-Spiel beitragen. Mit zunehmder Dauer des mittleren Abschnittes verlagerte sich das Geschehen vor das Tor von Rick DiPietro. Doch dieser reagierte blendend und brachte die Stürmer aus dem Sunshine State reihenweise an den Rand des Wahnsinns. Erst in der 30. Minute konnte David Setoguchi, nachdem Atlantas Defensive den Puck nicht aus dem eigenen Drittel bekam, diesen zum Anschlusstreffer über die Linie stochern. Die Thrashers monierten dabei ein Torraum-Abseits, was der Schiedsrichter aber nach einem Video-Beweis nicht feststellen konnte und das Tor gab. Nach dem Tor drückten die Sharks weiter nach vorne aber Rick DiPietro stand als Fels in der Brandung im Thrashers-Tor und bewies einmal mehr, dass seine Verpflichtung eine richtige Entscheidung des Thrashers-Management ist.
Im Schlussdrittel versuchten beide Teams erneut, noch ein Tor nachzulegen, aber auf beiden Seiten waren die Goalies auf dem Posten. Am Ende stand ein absolut leistungsgerechter 3:1-Erfolg der Gastgeber, die die kommenden Tage viel Zeit zur Regeneration haben. Das nächste Spiel daheim gegen die Washington Capitals findet erst am Samstag statt. "Ich hoffe, wir können die Euphorie von heute durch die Woche tragen. Dann werden auch die Caps Probleme mit uns bekommen", hofft Captain Ron Hainsey auf den Beginn einer Serie.
Hatte gut lachen: Thrashers-Goalie Rick DiPietro war mit 96% Save-Quote der Garant des Erfolges beim 3:1 über die San Jose Sharks.