• DNHL

« back

next »

  • 65 425
    Bruins3
    Flyers1
  • 68 452
    Jets3
    Bruins4
  • 70 472
    Kraken4
    Bruins1
  • 72 486
    Canucks5
    Bruins2
  • 65 425
    Bruins2
    Phantoms4
  • 68 452
    Moose7
    Bruins6
  • 70 472
    Firebirds2
    Bruins7
  • 72 486
    Canucks5
    Bruins4

Bruins vs. Thrashers 3:4!

2010-02-20

Atlanta. Die Atlanta Thrashers haben ihre Heimbilanz weiter aufpoliert und gegen die Boston Bruins mit 4:3 nach Penaltyschießen gewonnen. Den größten Anteil dabei hatte vor allem die neu formierte Reihe um Jeff Halpern und Brandon J. Crombeen, die sich prächtig ergänzten. Zwei Mal konnte Crombeen einen Musterpass von Halpern den Bruins ins Netz legen. Allerdings musste man bis zum Penaltyschießen warten, um die zwei Punkte unter Dach und Fach zu bringen. Dort wuchs dann Al Montoya über sich hinaus und wehrte alle Versuche der Bruins ab, während Ryan Callahan bei seinem Versuch Keeper Ryan Miller erfolgreich überwinden konnte.

Auch das Farmteam der Thrashers, die Chicago Wolves, konnten im Duell gegen Providence mit 4:3 siegreich das Eis verlassen. Wie Montoya in der DNHL konnte in der AHL Goalie Peter Mannino seine Siegquote von 100% auch im fünften Spiel halten, auch wenn er in einem Offensivspektakel seiner Wölfe hinten oft allein gelassen wurde und nur 83% Save-Quote aus dem Spiel mitnehmen konnte.

Montoya, der für die AHL noch als zu schwach eingestuft wurde und nur aufgrund des Trades von DiPietro wieder als Back-Up nach Atlanta zurückgekehrt ist, hat in der DNHL jedoch eine weiße Weste mit zwei Siegen aus zwei Spielen und empfahl sich für weitere Aufgaben im Dress der Thrashers.

Die Transferaktivitäten haben sich in Atlanta jetzt jedoch erstmal gelegt. "Wir sprechen noch über ein paar Prospects, aber ansonsten ist nun erstmal Ruhe. Das Team spielt erfolgreich und scheint sich zu finden. Diesen Prozess wollen wir nun erstmal laufen lassen", meinte GM Luttmann am Rande der Partie.