Boston Bruins haben sich gefestigt
2010-02-22Boston , MA - Hätte man General Manager Wanke vor der Saison gesagt, dass seine Bruins nach über einem Viertel der Saison an der Spitze der Division stehen, und der Conference-Spitze in unmittelbarer Nähe befinden, dem hätte er wohl jeglichen Sachverstand abgesprochen. "Ich weiß, dass das Team gut ist, aber dass sie sich mit den Besten der Liga in einem Atemzug nennen lassen, hätte ich nicht gedacht.". Als Schlüssel zum Erfolg nennt Wanke die Kontinuität, den Teamwork und die richtige Mischung von jungen hungrigen Spielern, sowie alten, erfahrenen Spielern. In der Tat, die Bruins harmonieren besser wie vergangene Saison. Einen großen Teil tragen die Leistungsträger Connolly und Miller bei. Trainer Hartley: "Beide sind in der Kabine enorm wichtig. Aber auch im Spiel leiten sie ihre Neben- und Vorderleute. Das hilft dem ganzen Team.". Egal, ob man sich mit den Verantwortlichen, Trainern, Physios oder Equipment Managern unterhält, man hört immer das selbe Wort: Team.
General Manager Wanke ist mächtig stolz auf seine Jungs. "Es gibt auch nichts zu meckern. Bisher sind wir auch gut vom Verletzungspech verschont geblieben. Längere Ausfälle hatte es nur im Farmteam gegeben. Und da hat es zum Glück bisher nur einen (Martins Karsums, d. Red.) erwischt.". Apropos Farmteam. Die P-Bruins kommen anscheinend auch immer mehr in Tritt. Waren sie anfangs noch abgeschlagen Letzter, so hat man sich immer näher an einen Play-Off-Platz herangeschlichen. In der Division liegen sie auf dem zweiten Rang, von einem Play-Off-Platz ist man lediglich 2 Punkte entfernt.
Im Letzten Spiel der Bruins konnte ein Sieg eingefahren werden. Der Division-Rivale Buffalo Sabres wurden mit 4:1 in der HSBC Arena besiegt. Die Garanten für den Sieg waren Marco Sturm und Steve Eminger. Beide Akteure waren an den ersten beiden Treffern beteiligt. Gab Steve Eminger zunächst über Tim Connolly die Vorlage zum Tor durch Marco Sturm (7.), so ließ sich der 25-jährige später selbst als Torschütze eintragen (18.). Diesmal war Marco Strum der Vorlagengeber. In der 22. Minute konnte Mark Stuart seinen ersten Treffer der Saison markieren. Die mustergültige Vorarbeit leisteten der erfahrene Schwede Markus Näslund und Dauerbrenner Milan Lucic. Carter konnte in der 29. Minute in Überzahl den Ehrentreffer erzielen. Denn auch im letzten Drittel ließen die Bruins nichts anbrennen und erhöhten durch Chuck Kobasew mit Vorarbeit von Mike Modano zum Endstand von 4:1 (49.). Für die Mannschaft ist nun verschnaufen angesagt, ehe man am Miitwoch in St. Louis bei den Blues antreten muss.