• DNHL

« back

next »

  • 65 425
    Bruins3
    Flyers1
  • 68 452
    Jets3
    Bruins4
  • 70 472
    Kraken4
    Bruins1
  • 72 486
    Canucks5
    Bruins2
  • 65 425
    Bruins2
    Phantoms4
  • 68 452
    Moose7
    Bruins6
  • 70 472
    Firebirds2
    Bruins7
  • 72 486
    Canucks5
    Bruins4

Bruins starten gut in die Saison

2012-01-16

Raleigh, NC / Boston, MA - Am gestrigen Sonntag traten die Bruins in Raleigh bei den Carolina Hurricanes an. "Ein durchaus interessanter Gegner. Sie sind in der Spitze sehr gut besetzt, haben mit Nash und Krejci absolute Topstars in ihren Reihen." so analysierte Trainer Maurice den Gegner. Das Spiel ging am Ende allerdings recht ungefährdet an die Bruins mit 5:1. Einmal mehr waren Alex Burrows und Michael Ryder die Erfolgsgaranten. Burrows traf einmal und legte ein Tor auf, Ryder traf ebenfalls einmal, konnte sich aber zweimal als Vorlagengeber auszeichnen. Mit dem gleichen Ergebnis ging auch Saku Koivu vom Eis. Die Chemie in den Reihen der Bruins scheinen zu stimmen. Diesmal erstmals mit auf dem Eis war Adam McQuaid, es fehlte dagegen diesmal Tyler Seguin, der sich im Spiel gegen die Avalanche verletze. "zum Glück keine all zu große Verletzung. Er dürfte in wenigen Tagen wieder dabei sein."

Viel mehr brodelte es General Manager Björn Wanke im Bauch, als der angestrebte Trade mit den Minnesota Wild platzte. "Wir waren uns einig und dann wurde der Trade geblockt. Auf Nachfrage bei der Tradecom verbesserte ich mein Angebot, doch für die Wild war das auf einmal zu wenig. Das macht mich doch etwas wütend. Von der Tradecom wurde mein Angebot nämlich noch als der fairste Deal den sie je gesehen haben betitelt, und dann sowas. Da fragt man sich, was hätte der Kollege aus St. Paul nur gemacht, wäre der Deal durchgegangen." Im angestrebten Trade ging es übrigens um Zdeno Chara und Brent Burns. Wanke wollte Burns, Santorelli und einen 3rd Round Pick 2012 nach Minnesota schicken, im Gegenzug sollten die Bruins Starverteidiger Chara und Mark Mancari erhalten. Als Wanke statt einem 3rd Round einen 2nd Round Pick anbot und Mancari aus dem Trade ausschloss, war das dem Wild-Manager zu wenig. "Mich stört das ungemein. Gestern war man sich noch einig, muss ein verbessertes Angebot machen und heute ist das nicht mehr genug. Solche Praktiken in Tradeverhandlungen kann und will ich nicht gutheißen!"