• DNHL

« back

next »

  • 72 482
    Jets3
    Canadiens5
  • 75 506
    Sharks6
    Jets1
  • 76 511
    Ducks4
    Jets2
  • 79 536
    Jets0
    Wild0
  • 72 482
    Moose1
    Rocket5
  • 75 506
    Barracuda5
    Moose6
  • 76 511
    Gulls6
    Moose5
    SO
  • 79 536
    Moose0
    Wild0

Die Serie geht weiter!

2012-05-12

Winnipeg. Die Serie setzt sich fort. Im Heimspiel gegen die Toronto Maple Leafs gewannen die Jets heute mit 4:2 und holten weitere Punkte im Kampf um die DNHL-Playoffs. Der dreifache Torschütze aus dem letzten Spiel, Max Pacioretty, war angeschlagen und wurde geschont. Seine Rolle teilten sich Blake Comeau und Brian Rolston. Rolstons Position in Reihe 3 übernahm Fernando Pisani, für den Mark Letestu wieder in Reihe 4 zurück rotierte. Doch der Personalwechsel verwirrte lediglich den Gegner. Im ersten Drittel fanden die Maple Leafs schlicht und ergreifend nicht statt, während insbesondere die ersten beiden Reihen der Jets eine Angriffswelle nach der nächsten fuhren und bereits zur ersten Pause mit 3:0 in Front lagen. Erst im zweiten Drittel arbeitete sich Toronto ins Spiel zurück, verkürzte auf 3:2 und wollte im Schlussdrittel das Spiel drehen, allerdings erfolglos. In der Schlussminute markierte Brandon Dubinsky mit dem 4:2 ins leere Tor den Schlusspunkt eines unterhaltsamen Eishockeyspiels. Brandon Dubinsky war mit drei erzielte Toren übrigens Mann des Abends und zeigte eindrucksvoll, dass auch ein kurzfristiges Fehlen von Top-Torjäger Max Pacioretty durchaus aufgefangen werden kann.

Weniger Erfolg hatten dagegen die St. John's IceCaps, die sich im Heimspiel gegen die Toronto Marlies eine 3:5-Pleite einfingen.

Zudem kommt einige Bewegung in das Personalkarussell. Die Veteranen J.-P. Dumont und Ales Kotalik verlassen die St. John's IceCaps für zwei 5th Round Picks und stürmen zukünftig für die Pittsburgh Penguins. Die Pens, die mitten im Rebuild stecken und mit einem sehr günstigen Kader gestartet sind, haben nun aufgrund von Verletzungen Probleme mit dem Personal und auch dem CapSpace bekommen. Mit Dumont und Kotalik wechseln neben 114 Scorerpunkten auch gute 7,3 Mio. CapSpace nach Pittsburgh.

Jets-GM Tobias hierzu: "Wir waren schon äußerst überrascht, als aus Pittsburgh die Anfrage gerade nach diesen beiden Stürmern kam. Da es sich bei diesen Beiden aber um Spieler handelt, die ohnehin ihre Karriere nach der Saison beenden wollen, war es natürlich Ehrensache, ihnen die Chance zu geben, auf der großen Bühne abzutreten. Je einen 5th Round Pick ist zwar ein stolzer Preis, doch so wird allen Beteiligten am Besten geholfen"

Neben Dumont und Kotalik wechselt zudem Prospect Justin Vaive nach Pittsburgh. Der 25-jährige Linksaußen soll sich kommende Spielzeit zunächst in WilkesBarre bei den kleinen Pinguinen etablieren.

Die nächsten Begegnungen der Jets finden wieder in der Fremde statt. Übermorgen geht es zu den Washington Capitals, bevor weitere zwei Tage später die Pittsburgh Penguins die Jets WIllkommen heißen. Dann werden vermutlich Dumont und Kotalik als Pinguine gegen ihr altes Team auf dem Eis stehen. Head Coach Pete Laviolette hofft auf eine Fortsetzung der Serie. "Natürlich sind diese Clubs unter uns und wir der Favorit. Doch sind gerade solche Partien immer schwierig und keine Selbstläufer. Dennnoch wollen wir auch diese Partien gewinnen", wird der Coach in einem Interview zitiert.