• DNHL

« back

next »

  • 75 499
    Penguins1
    Kings4
  • 77 515
    Predators3
    Penguins1
  • 79 534
    Devils0
    Penguins0
  • 81 550
    Penguins0
    Flyers0
  • 75 499
    Penguins5
    Reign2
  • 77 515
    Admirals6
    Penguins4
  • 79 534
    Comets0
    Penguins0
  • 81 550
    Penguins0
    Phantoms0

GM Thomas unzufrieden mit TC

2012-09-10

Pittsburgh - Die Saison ist beendet und die Playoffs sind abgeschlossen. Vancouver ist der neue Besitzer des Stanley Cups und GM Thomas freut sich im Kreis der Stanley Cup Sieger nun auch seinen Freund, GM Petrarca, begrüßen zu dürfen. Doch neben allen Feierlichkeiten wird nun auch weiter für die kommende Saison geplant.

"Es gab Pläne, die sind nun aber divinitiv abgeschlossen. Der aktuelle Stand der Dinge ist dieser, dass man wohl längerfristig unten rumkrebsen wird und hofft das die Talente, die man nach Pittsburgh gebracht, schnell reifen. Ich gehe davon aus das wir die nächsten zwei Saisons einen ähnlichen Pick wie 2012 haben werden.

Bis jetzt warten wir erstmal die kommende Entwicklung der TC ab. Nachdem man die Ligaleitung angeschrieben hat und Kritik an die TC geäußert hat, erhofft man sich eine Änderung. Am liebsten wäre den Pittsburgh Penguins eine beratende Funktion der TC an die Franchises. Eines muss ich aber klarstellenEs war kein abgelehntes Angebot die gute Laune von GM Thomas vermiest hat, sondern das Durcheinander von Unstimmigkeiten seitens der TC. Erst kürzlich wurde ich von einem TC Member angeschrieben worin er geschrieben hatte >Sorry das die TC euren Deal versaut hat.< Ich weiss nicht ob das die beste Eröffnung für ein Tradegespräch ist!?! Ich hoffe das sich was ändert, denn so wird es keine Trades mehr für Pittsburgh geben."

GM Thomas ist also unzufrieden. Gut, man kann es nicht jeden Recht machen. Ob es eine Veränderung oder wenigstens mal darüber Gesprochen wird muss man abwarten bis die LL Zeit dafür hat dieses für Pittsburgh und bestimmt auch für den ein oder anderen GM wichtiges Thema anzuschneiden.

Ein weiteres Thema vom Management ist der UFA Markt. "Wir haben uns den ein oder anderen Spieler angeschaut und unser Hauptaugenmerk ist die rechte Flügelseite und eine qualitative Verbesserung des AHL Teams.