Sterling bleibt, Crabb geht!
2010-06-09Atlanta. Wie das General Management der Atlanta Thrashers mitteilte, haben sich die Thrashers auch für das Folgejahr die Dienste von Left Wing Brett Sterling gesichert. Erst im dritten Anlauf sind sich beide Partieien einig geworden. Vor allem Thrashers-GM Tobias Luttmann, der den Vertrag ganz nach seinen Vorstellungen zu geschalten wusste, zeigte sich sehr erfreut: "Wir haben es sogar geschafft, ihn kommendes Jahr zum Minimalsatz von 475.000 $ und in einem No-Trade-Vertrag zu binden. Dafür allerdings wird in einem Jahr erneut verhandelt und sollte seine Leistung weiter so stark ansteigen wie zuletzt, dann darf er auch im kommenden Jahr entsprechend die Hand aufhalten!" Zufriedenstellende Ergebnisse also auf der linken Seite, während auf dem rechten Flügel hingegen ein Abgang feststeht.
Joey Crabb hat die Vertragsverhandlungen abgebrochen und will sein Glück nun auf dem UFA-Markt versuchen. "Er wollte für eine wenig konstante Saisonleistung im Folgejahr eine Menge Geld haben, vielleicht in dem Wissen, dass wir mit guten Right Wings nicht so üppig ausgestattet sind. Dies ist zwar sein gutes Recht, doch konnten und wollten wir uns auf diesen Deal so nicht einlassen," kommentierte GM Luttmann das Scheitern der Verhandlungen. Crabb wird inzwischen mit den New Yorker Teams und auch Colorado in Verbindung gebracht. "Wir haben keine Offerten für ihn, aber wir sind bereit, vor dem Draft noch zu verhandeln, falls es doch nicht der Free Agents Markt sein soll", meinte Luttmann und kündigte aber auch an: "in der Free Agents Phase werden wir wieder auf ihn mitbieten. Wenn er seinen Marktwert ligaweit zu sehen bekommt, kommt er ja vielleicht zur Vernunft. Mich würde es sogar nicht verwundern, wenn er am Ende weniger bekommen würde, als wir ihm jetzt geboten hatten!" Wieviel es war, darüber schwiegen sich jedoch beide Parteien aus.
Vor dem Ende der Trading Deadline haben die Thrashers im Übrigen noch einmal reagiert. Von den Calgary Flames wechselte Mike Mitera im Tausch für Jim Slater zurück nach Atlanta. "Mike ist ein junger, hungriger Verteidiger, der sich in Abbotsford optimal hat entwickeln können. Jim wünschen wir viel Erfolg in Calgary und sind natürlich traurig, einen so hervorragenden Sportsmann ziehen zu lassen, doch hat er sich ausdrücklich neue Perspektiven gewünscht. Diesen Wunsch wollten wir ihm nicht verwehren", meine GM Luttmann.
Die Siegesserie der Thrashers reißt indes nicht ab! Gegen die Florida Panthers gab es den sechsten Sieg in Folge (den 7, Erfolg in den letzten 10 Spielen), in der Eastern Conference ließ das Team um Head Coach Jacques Martin die Philadelphia Flyers hinter sich und kletterte auf Rang 13. "Wir haben einen guten Lauf. Und mit dem Erfolg kommt halt auch der Spaß zurück", meinte Sheldon Souray nach dem Spiel, der mit seinem Siegtor in der Overtime einmal mehr zum Star des Abends gewählt wurde.