Erneuter Wechsel bei den Jets!
2012-12-31Winnipeg. Das muntere Kommen und Gehen bei den Jets geht weiter. Wenige Tage vor dem Saisonstart wurden erneut Transfers getätigt und erneut gab es einen kleinen Paukenschlag! Cam Fowler ist nicht mehr Teil der Jets. Der Offensiv-Verteidiger wechselt für Luke Schenn und Aaron Johnson nach Calgary. Die Flames haben Luke Schenn offenbar nur geparkt, kam der junge Mann doch direkt aus Pittsburgh, um am selben Tag die Weiterreise nach Manitoba anzutreten. Neben ihm wechselt auch Verteidiger Aaron Johnson von Alberta nach Manitoba. Jets-GM Tobias: "Natürlich ist es ein Wagnis gewesen. Doch bin ich überzeugt, Luke wird den Jets mindestens genauso gut helfen können wie es Cam getan hat. Zudem bekommen wir mit Aaron Johnson noch einen weiteren effektiven Defender dazu. Dies hat letztlich den Ausschlag gegeben."
Mit der Verpflichtung von Schenn und Johnson war für den ebenfalls neu verpflichteten Matt Gilroy im Roster der Jets auf einmal kein Platz mehr. Gilroy wurde nach Pittsburgh zu den Penguins weiter getradet, wo er die von Luke Schenn hinterlassene Lücke füllen soll. Für ihn kommt Randy Jones in die Franchise der Jets. Er wird als 8. Verteidiger häufig zwischen Winnipeg und St. John's hin und her pendeln. Zudem sicherten sich die Jets die Rechte an dem in Winnipeg geborenen Goalie-Prospect Chris Driedger, der aktuell das Tor der Calgary Hitmen hütet. Driedger ist Teamkollege des ebenfalls bei den Jets im System stehenden Brooks Macek, mit dem er noch etwas gemeinsam hat: wie Driedger selbst ist auch Macek in Winnipeg geboren.