• DNHL

« back

next »

  • 72 482
    Jets3
    Canadiens5
  • 75 506
    Sharks6
    Jets1
  • 76 511
    Ducks4
    Jets2
  • 79 536
    Jets0
    Wild0
  • 72 482
    Moose1
    Rocket5
  • 75 506
    Barracuda5
    Moose6
  • 76 511
    Gulls6
    Moose5
    SO
  • 79 536
    Moose0
    Wild0

Befreiungsschlag gegen die Canes!

2013-04-29

Winnipeg. Nach der Schlusssirene im RBC Center in Raleigh, Carolina lagen sich die Spieler der Winnipeg Jets in den Armen, als würden sie gleich Lord Stanleys Trophäe in Empfang nehmen dürfen. Tatsächlich wurde nur ein einfacher Auswärtssieg in der Hauptrunde gefeiert. Mental war dieser Erfolg jedoch viel mehr.

Lange schon durchschritten die Jets eine sportliche Talsohle, der letzte Tabellenplatz scheint in nahezu monopolistischer Manier beim Team um Head Coach Peter Laviolette befindlich zu sein. Erst ging daraufhin Superstar Sidney Crosby, dann kamen fünf spielfreie Tage und heute der Befreiungsschlag! 8:1 bei den Carolina Hurricanes. Der Erfolg kehrt zurück nach Winnipeg.

Erstmals seit langer Zeit spielten die Mannen aus Manitoba wieder so, wie man es die ganze Saison von ihnen erwartet hatte. Nahezu blindes Verständnis zwischen den neu formierten Sturmreihen und eine großartige Powerplay-Quote waren die Folge und Tore schon früh die logische Konsequenz.

Die 1:0 Führung der Canes durch Ex-Jet Max Pacioretty hatte nicht einmal eine Minute Bestand. Danach markierte Dustin Byfuglien in Überzahl den Ausgleich. Es war der erste von drei Treffern des bulligen Allrounders, der nicht nur deswegen auch zum Spieler des Tages gewählt wurde.

Nur zwei Minuten später setzten Devin Setoguchi und Aaron Johnson Center Tim Stapleton in Szene, der den mustergültigen Pass sicher zur Führung verwertete. Vor dem Pausentee erhöhte Eric Wellwood in Unterzahl zum 3:1 und zeigte zum ersten Mal an, dass hier heute wieder etwas gehen könnte für die Gäste aus Kanada.

Im mittleren Spielabschnitt zeigte Winnipeg endgültig seine Dominanz. Die Schuss-Statistik von 9:2 spricht eine ebenso deutliche Sprache wie die Tore erneut von Eric Wellwood und Mark Letestu, welche die Jets auf 5:1 davon ziehen ließen.

Zu Beginn des Schlussdrittels hatten sich die Jets schon längst in einen Rausch gespielt und nach 1:46 gespielten Minutem im letzten Abschnitt legte Dustin Byfuglien sein zweites Powerplay-Tor nach und stellte die Weichen endgültig auf Sieg.

Ein weiteres Tor durch Ian White und Byfugliens dritter Streich machten das 8:1 perfekt und bringen vor allem Selbstvertrauen für die anstehenden Aufgaben zurück nach Winnipeg. In zwei Tagen wartet das nächste Auswärtsspiel beim Tampa Bay Lightning. Ob dort mit einem weiteren Erfolg vielleicht sogar eine kleine Serie gestartet werden kann? Team-Captain Todd Bertuzzi sieht die Sache gelassen: "Wir freuen uns jetzt erstmal über das, was wir heute geschafft haben, werden noch ein Bierchen trinken und morgen beschäftigen wir uns mit den nächsten Aufgaben." Diese werden auch aufgrund der immer noch wenig vorteilhaften Tabellensituation schwierig genug werden.