• DNHL

« back

next »

  • 152 973
    Bruins2
    Predators4
  • 154 992
    Hurricanes4
    Bruins2
  • 156 1005
    Lightning0
    Bruins0
  • 159 1025
    Bruins0
    Panthers0
  • 152 973
    Bruins6
    Admirals5
  • 154 992
    Wolves4
    Bruins1
  • 156 1005
    Crunch0
    Bruins0
  • 159 1025
    Bruins0
    Checkers0

MacKinnon auf 1

2013-11-19

Newark, NJ - Keine große Überraschung war beim gestrigen Draft der an Position Nummer 1 gezogene Nathan MacKinnon. Es war hinlänglich bekannt, dass General Manager Wanke diesen ziehen würde. "Alles andere wäre auch Quatsch gewesen. Er ist nunmal der Beste dieses Jahrgangs." In der zweiten Runde wurde der schwedisch-dänische Flügelstürmer Nick Sörensen gezogen. Sörensen spielt bei den Quebec Remparts. Er ist ein aggressiver Forechecker, der hart um die Scheibe kämpft. Er überzeugt vor allem auch mit seiner sehr guten Puckführung und hat das Zeug, ein wichtiger Spieler in jeder Organisation zu werden. Zudem besticht er durch Gardemaße von 1,86 m. Nur bei der Masse müsste er noch ein wenig zulegen. Ein weiterer, aber eher nebensächlicher, Punkt ist, das er mit dem General Manager zusammen Geburtstag feiern kann.

Wanke hatte für die anstehenden Runden noch weitere Spieler im Auge, diese wurde aber bereits gezogen. "Ich konnte ja schlecht 10 First-Round-Picks haben, um diese alle zu bekommen. Ich habe einfach später mit ihnen gerechnet." Gerne bei den Bruins begrüßt hätte man Oliver Bjorkstrand, Juuse Saros, Mattias Janmark, Artturi Lehkonen und Hudson Fasching. Jacob De La Rose war ebenfalls auf dem Zettel, war aber die "Alternative" zu Nick Sörensen. "Aber ich wäre ein schlechter General Manager, wenn ich nicht weitere Namen auf dem Zettel hätte. Ein paar Asse hab ich schon noch." Wanke ließ durchblicken, dass heute Abend auch noch mindestens ein Torwart dazu stoßen soll. "Wann oder wen wir ziehen, erzähle ich nicht. Aber wenn wir ihn kriegen, dann ist gut. Wenn nicht, dann ist es auch nicht schlimm."