• DNHL

« back

next »

  • 72 482
    Jets3
    Canadiens5
  • 75 506
    Sharks6
    Jets1
  • 76 511
    Ducks4
    Jets2
  • 79 536
    Jets0
    Wild0
  • 72 482
    Moose1
    Rocket5
  • 75 506
    Barracuda5
    Moose6
  • 76 511
    Gulls6
    Moose5
    SO
  • 79 536
    Moose0
    Wild0

Draft Review

2013-11-20

Winnipeg. Gestern Abend wurde der zweite Teil des DNHL-Entry-Drafts abgehalten und die Resultate stehen fest. Für die sechs Junioren, die von GM Tobias in die Franchise gezogen wurden, heißt es in den nächsten Tagen: Koffer packen! Denn das Rookie-Camp der Jets beginnt bereits am Freitag. Dort werden die Neulinge dann mit dem Rest des Prospect-Pools trainieren und die Grundlagen für ein professionelles Leben und Arbeiten vertiefen.

Doch wollen wir die sechs Neulinge einmal vorstellen:

49th overall: Zach Nastasiuk, Right Wing, 18 Jahre, Owen Sound Attack - OHL

Der erste Spieler, den die Winnipeg Jets zogen, ist Rechtsaußen Zach Nastasiuk. Der aus Barrie, Ontario stammende Angreifer besitzt Zug zum Tor und hat ideale Maße und Veranlagungen für eine Profi-Karriere. Schafft er es, schlittschuhläuferisch noch zuzulegen, könnte aus ihm ein offensiv geprägter 3rd Line Spieler werden.

 

53rd overall: Tyler Bertuzzi, Left Wing, 18 Jahre, Guelph Storm - OHL

An 53. Stelle wurde mit Tyler Bertuzzi der Neffe von Ex-Jets-Captain Todd Bertuzzi gezogen. Der aus Sudbury, Ontario stammende Linksaußen ist ein unangenehmer Spieler, der vor allem mit hohem Körpereinsatz spielt und sich auch nicht davor scheut, die Handschuhe fallen zu lassen. Seine spielerischen Fähigkeiten gelten bei Experten als ausbaufähig, dennoch wird auch ihm eine Karriere als Teil einer Checking-Line durchaus zugetraut.

 

89th overall: J.C. Lipon, Right Wing, 20 Jahre, Kamloops Blazers - WHL

Den zweiten Tag des Drafts eröffnete GM Tobias an 89. Position mit einem weiteren Rechtsaußen. Der 20-jährige J.C. Lipon aus Regina, Saskatchewan geht in sein letztes Junioren-Jahr bei den Kamloops Blazers und soll schon in der kommenden Saison im AHL-Team eingesetzt werden. Sein Torhunger ist mit jedem Jahr stärker geworden, dennoch gilt er als unspektakulärer Spieler mit hoher Routine, aber wenig Flair. Ob er jemals über die Rolle eines AHL-Role Players hinaus kommt, wird die Zukunft zeigen. Bei den Jets jedenfalls erhält Lipon das Vertrauen, sich zu entwickeln.

 

114th overall: Aidan Muir, Winger, 18 Jahre, Indiana Ice - USHL

Der 18-jährige Flügelspieler Aidan Muir aus Brampton, Onatrio wurde in der 4. Runde gezogen und ist eher ein Langzeit-Projekt. Anlagen zum Power-Forward sind vorhanden. Nach einer weiteren Saison in Indiana wird sein Weg zunächst auf die Universität führen. GM Tobias hofft darauf, dass sich Muir dort den feinschliff zum Profi holt. Allerdings ist dafür noch ein sehr langer Weg zu gehen.

 

122nd overall: Brendan Burke, Goalie, 18 Jahre, Portland Winterhawks - WHL

Der aus Scottsdale, Arizona stammende Brendan Burke ist der nächste Goalie im Pool der Winnipeg Jets. In der letzten Saison bildete er zusammen mit Jets-Prospect Mac Carruth das Goalie-Gespann der Portland Winterhawks in der WHL. Carruth wird nun (allerdings bei den Boston Bruins) ins Profi-Team aufrücken. Burke wird als neue Nummer 1 in Portland die Möglichkeit bekommen, weiter zu reifen und vielleicht eines Tages auch im Tor der Jets zu stehen. Die starke Konkurrenz ist er aus Portland ja gewohnt. Professionelles Training aber auch. Sein Vater ist Ex-NHL-Star-Goalie Sean Burke.

 

128th overall: Christopher Clapperton, 18 Jahre, Left Wing, Blainville-Boisbriand Armada - QMJHL

Mit dem letzten Gang auf's Podium zog GM Tobias den aus Cap Espoir, Quebec stammenden Linksaußen Christopher Clapperton. Wie Muir ist auch er ein Langzeit-Projekt. Mit nur 1,78m Körpergröße kann eine Karriere in der DNHL für ihn sehr schwierig werden, sein Torinstinkt jedoch ist seine stärkste Waffe, die er auch in der kommenden Saison bei der Armada in der QMJHL zum EInsatz kommen lässt. Ein Platz in einer AHL-Scoring-Line sollte bei dem vorhandenen Talent jedoch das Minimalziel sein.