Ken Hitchcock neuer Headcoach
2014-01-14Boston, MA - Neue Saison, neuer Headcoach. Nach Anbruch der neuen Saison gibt es auf dem Trainersessel der Boston Bruins eine Neubesetzung. "Ken Hitchcock leitet ab sofort das Training der Profis. Wir danken Paul für seine Arbeit und Hingabe in den letzten Jahren. Seine Entlassung hat aber nichts mit seinem fachlichen Können zu tun." Im Umfeld wird gemunkelt, dass sich Maurice mit General Manager Wanke überworfen haben soll. Dabei soll es vor allem um die startegische Ausrichtung des Teams in den nächsten Jahren zu tun haben. "Wir als Organisation sind vollends glücklich, einen solchen fachkundigen Mann nach Neu-England gelotst zu haben. Er ist einer der besten Trainer der Liga, wenn nicht sogar der Beste." Ebenfalls mit im Rennen um den Platz hinter der Bande soll auch Alain Vigneault gewesen sein. Die Bruins lassen sich die Dienste von Hitchcock die nächsten 4 Jahre insgesamt 14 Mio. Dollar kosten. "Wir haben ein kleines finanzielles Polster aufgebaut. Sollten wir schon dieses Jahr die Playoffs erreichen, was natürlich sehr schwer wird, so hat sich die Verpflichtung schon ausgezahlt." Ebenfalls neu m Trainerteam ist John Hynes. Er beerbt Kevin Constantine. Hier war man allerdings mit der Leistung von Constantine gerade im letzten Jahr nicht zufrieden.
Weitergehen wie bisher kann es durchaus in Boston. In den ersten beiden Spielen konnten Siege eingefahren werden, Gerade gegen die beiden Favoriten in der Atlantic Division, die Buffalo Sabres und Detroit Red Wings, hatte man nicht mit einem Punktgewinn gerechnet. "Sind wir ehrlich, einen Playoffplatz haben wir nicht sicher. Wir werden dieses Jahr aber bestimmt darum mitsprechen können. Das sollte auch der Ansporn des Teams sein."
Eine große Baustelle ist für General Manager Wanke die Torhüterposition und ein Top-Six-Winger. "Uns fehlt noch ein torgefährlicher Flügelstürmer. Der Vertrag von Ryan Miller sollte auch verlängert werden. Dies sind unsere Baustellen für die nächsten Wochen. Ansonsten sehe ich das Team dann für die nächsten Jahre zumindest in den Schlüsselpositionen sehr gut besetzt."