• DNHL

« back

next »

  • 72 482
    Jets3
    Canadiens5
  • 75 506
    Sharks6
    Jets1
  • 76 511
    Ducks4
    Jets2
  • 79 536
    Jets0
    Wild0
  • 72 482
    Moose1
    Rocket5
  • 75 506
    Barracuda5
    Moose6
  • 76 511
    Gulls6
    Moose5
    SO
  • 79 536
    Moose0
    Wild0

Paul Maurice als neuer Head Coach vorgestellt!

2014-03-27

Winnipeg. Seit gestern Nacht trocknen die Unterschriften auf den Verträgen. Die Winnipeg Jets haben nahezu ihr komplettes Trainerteam ausgetauscht. Lediglich Konditionstrainer Joe West durfte bleiben. Paul Maurice ist der neue starke Mann an der Bande der Winnipeg Jets. Am Ende konnte das Konzept des 47-jährigen ehemaligen Verteidigers aus Ontario das Management am ehesten überzeugen. Als neuer Head Coach der St. John's IceCaps machte Bob Hartley das Rennen, der seit geraumer Zeit immer wieder mit einem DNHL-Engagement in Verbindung gebracht wurde. Er wird bei der Personalplanung Maurices rechte Hand sein.

Ihr Trainerstab besteht aus Leuten, die entweder zuletzt vor allem im Juniorenbereich gearbeitet haben oder einen Bezug zur Region Winnipeg, Manitoba haben.

Das Trainerteam der Winnipeg Jets:

Winnipeg Head Coach: Paul Maurice, 47 Jahre alt, aus Sault Ste. Marie - Onatario. Ehemaliger Defender. Direkt nach der Juniorenlaufbahn ins Trainer-Business gewechselt. Hat unter Trainer Tom Webster gelernt. Maurice bringt 16 Jahre Erfahrung in der besten Liga der Welt mit nach Winnipeg und war zuletzt in der russischen KHL aktiv.

 

Winnipeg Goaltending Coach: Bob Essensa, 49 Jahre alt, aus Toronto - Ontario. Als Profi stand er zwischen 1988-1994 selbst 281 Spiele für die damaligen Winnipeg Jets zwischen den Pfosten. Er bringt sieben Jahre Erfahrung als Goalie Coach auf höchstem Niveau mit unf freut sich darüber, in die Stadt zurück zu kehren, in der seine Profi-Karriere begann.

 

Winnipeg Assistant Coach: Mark Morrison, 51 Jahre alt, aus Delta - British Columbia. Der frühere Center brachte es in seiner Spielerkarriere auf 10 Einsätze für die New York Rangers, ansonsten war er hauptsächlich in den Minors und in Europa aktiv. Seit 2006 ist er als Trainer aktiv, war unter Anderem fünf Jahre Head Coach der Victoria Salmon Kings aus der ECHL. Die Winnipeg Jets sind seine erste DNHL-Station.

 

Winnipeg Assistant Coach: Joe West, 50 Jahre alt, aus Winnipeg - Manitoba. Der nur 173 cm kleine Flügelstürmer verbrachte den Großteil seiner Spielerkarriere in Deutschland, wo auch seine Trainer-Karriere begann. Seit 2003 sammelte er in der deutschen 2. Liga und der Oberliga sowie in der 2. Liga Italiens Erfahrungen als Head Coach. Seit Februar 2013 ist er Konditionstrainer bei den Jets.

 

Winnipeg Video Coach: Tony Borgford, 40 Jahre alt, aus Regina - Saskatchewan. Der Video-Coach arbeitete schon für den Franchise-Vorgänger Atlanta Thrashers immer mal wieder auf Honorarbasis und wurde nun von Paul Maurice als festes Mitglied des Trainerstabs gefordert. In seiner Jugend war er Fan der damaligen Winnipeg Jets. Seit 2006 ist er als Video Coach auf höchstem Niveau aktiv.

 

Winnipeg Scouting Director: Chris Snell, 42 Jahre alt, aus Regina - Saskatchewan. Der frühere Verteidiger lief für Toronto und Los Angeles insgesamt 34 Mal in der besten Liga der Welt auf. Die zweite Hälfte seiner Spielerkarriere verbrachte er in Europa, wo er 2001 zusammen mit Joe West für Hannover Scorpions in der DEL spielte. Schon seit 2011 für die Franchise als Scout aktiv, wurde er nun zum Kopf des Scout Teams befördert und soll fortan mit Maurice und Hartley in stetigem Austausch stehen.

 

Das Trainerteam der St. John's IceCaps:

 

St. John's Head Coach: Bob Hartley, 53 Jahre alt, aus Hawkesbury - Ontario. Als Spieler niemals eine Profi-Laufbahn eingeschlagen, gilt Hartley dennoch mit seiner Trainer-Erfahrung von über 22 Jahren auf höchstem Junioren- und Profiniveau als ein extrem guter Coach. Er war der Vorgänger von Peter Laviolette bei den Atlanta Thrashers. Für ihn schließt sich mit dem Neuanfang hier quasi ein Kreis. Und auch seine Assistenten sind handverlesen.

 

St. John's Assistant Coach: Kris Knoblauch, 35 Jahre alt, aus Imperial - Saskatchewan. Der frühere Flügelspieler kam als Spieler nie über die Minor Leagues hinaus und wechselte früh hinter die Bande. Seit 2006 ist er als Assistenztrainer in der Western Hockey League aktiv gewesen. In seinem ersten Jahr als Head Coach konnte er mit den Kootenay Ice 2011 auf Anhieb den Titel holen. 2013 wechselte er in die OHL zu den Erie Otters, von wo aus die Jets ihn rekrutierten. Die Arbeit mit jungen Spielern liegt ihm. Dies will er nun in St. John's fortsetzen. Der große Prospect-Pool der Jets war ein entscheidender Faktor für die Franchise.

 

St. John's Goaltending Coach: Ed Belfour, 48 Jahre alt, aus Carman - Manitoba. Der frühere Goalie hat mit 963 NHL-Spielen und dem vierfachen Gewinn der Jennings Trophy sowie zwei Gewinnen der Vezina Trophy als bester Goalie seinen Platz in den Geschichtsbüchern des Eishockey gesichert. Seit 2011 ist er Mitglied der Hockey Hall of Fame. Als Trainer betritt Belfour Neuland, doch die Aufgabe ist für ihn ungemein reizvoll.

 

Mit den Heimspielen am 8. April gegen die Florida Panthers, bzw. die San Santonio Rampage nehmen die neuen Trainerstäbe ihre Arbeit auf. Die Head Coaches erwarten jedoch in dieser Saison nicht mehr allzu viel. "Das Team ist verunsichert, es fehlt an Selbstvertrauen. Es ist jetzt erst einmal wichtig, dass der Spaß und das Selbstvertrauen zurück kommt. Wenn das schnell passiert, können wir den Schalter vielleicht noch umlegen und in den Kampf um die Playoffs eingreifen", meinte Coach Maurice. Hartley ergänzt: "Vom Papier her haben wir eine junge, gute Mannschaft. Aber Papier spielt kein Eishockey! Für unsere jungen Spieler ist diese Saison eine sehr Lehrreiche. Daran werden sie wachsen, da bin ich mir sicher."

Neun Punkte Rückstand haben die Jets zu Platz 8 der Conference und bereits drei Spiele mehr ausgetragen. Die Hypothek mag groß sein, doch gibt es laut Maurice auch Grund zu Optimismus: "Die Saison ist nicht einmal zur Hälfte rum. Uns bleibt noch ausreichend Zeit, den Vogel auf Kurs zu bekommen."