• DNHL

« back

next »

  • 72 482
    Jets3
    Canadiens5
  • 75 506
    Sharks6
    Jets1
  • 76 511
    Ducks4
    Jets2
  • 79 536
    Jets0
    Wild0
  • 72 482
    Moose1
    Rocket5
  • 75 506
    Barracuda5
    Moose6
  • 76 511
    Gulls6
    Moose5
    SO
  • 79 536
    Moose0
    Wild0

Barry Brust wechselt in die KHL!

2014-09-09

Winnipeg. Heute Nachmittag gab Goalie Barry Brust seinen Abschied aus der Franchise der Winnipeg Jets bekannt. Der 31-jährige, der in der vergangenen Saison unumstrittene Nummer 1 zwischen den Pfosten der St. John's IceCaps war, schlug eine Vertragsverlängerung aus und wird sich dem kroatischen KHL-Team Zagreb Medvescak anschließen.

GM Tobias dazu: "Wir hätten Barry gern gehalten, allerdings hätte er in der kommenden Saison deutlich weniger Spiele bekommen, weil mit Subban, Driedger und Murray drei junge Goalies nachrücken, die ihre Spots bekommen sollen. Barry ist im besten Alter für einen Goalie und fühlt sich mit 31 Jahren noch etwas zu jung, um als Mentor zu agieren. Das müssen wir akzeptieren. Wir wünschen ihm alles Gute und viel Erfolg in der KHL."

Der aus der Provinz Manitoba stammende Brust war in der vergangenen Saison einer der Publikumslieblinge bei den IceCaps und soll diesen Status nun in Kroatien bestätigen. Seine Nachfolge bei den IceCaps treten mit Matt Murray, Malcolm Subban und Chris Driedger drei junge Herren an, die in der abgelaufenen Saison allesamt noch im Juniorenbereich aktiv waren. Ein Risiko? Der GM verneint.

GM Tobias: "Wir haben mit den Jungs gesprochen und ihnen erläutert, was wir vorhaben. Es ist quasi unsere Ice-Bucket-Challenge an die Drei! Sie werden ins kälteste Wasser geworfen und dürfen sich durchsetzen. Alle drei brennen darauf, in der AHL zu spielen!"

Die Goalies Daren Machesney und Justin Pogge, die die vergangene Saison hauptsächlich in der ECHL verbrachten wurden ebenfalls dazu angehalten, sich neue Clubs zu suchen. Auch der Verbleib von Mike Murphy ist noch nicht geklärt, wobei der 25-Jährige diese Saison selten zu überzeugen wusste und als wechselwillig gilt. Sicher ist nur, dass die Franchise mit sechs Goalies in die neue Saison gehen wird. Hierbei sind Holtby und Giguere in Winnipeg gesetzt, um die zwei Plätze in St. John's wird es mindestens einen Dreikampf geben und auch in der ECHL wird nach Torhütern gesucht.