• DNHL

« back

next »

  • 72 482
    Jets3
    Canadiens5
  • 75 506
    Sharks6
    Jets1
  • 76 511
    Ducks4
    Jets2
  • 79 536
    Jets0
    Wild0
  • 72 482
    Moose1
    Rocket5
  • 75 506
    Barracuda5
    Moose6
  • 76 511
    Gulls6
    Moose5
    SO
  • 79 536
    Moose0
    Wild0

Bouwmeester und Fasth kommen aus Long Island!

2014-11-28

Winnipeg. "Es ist kein Sensationstransfer, aber wir sind ungemein zufrieden über den Ausgang der Verhandlungen mit den New York Islanders" freut sich der General Manager der Winnipeg Jets über den gelungenen Deal, der der Defensive der Jets ein ganz neues Gesicht verleiht. Mit Jay Bouwmeester und Viktor Fasth kommen ein echter 1st Line Defender und ein neuer Back-Up nach Manitoba. In Long Island laufen dafür fortan Eric Brewer und Jean-Sebastien Giguere auf. Zudem wurde Prospect Vince Hinostroza für den 4th Pick der Islanders im Draft 2015 getauscht.

Die argen Sorgen der Isles, die immer noch mehere Millionen Gehalt einsparen müssen, um unter die Maximal-Grenze des SalaryCap zu kommen, machten diesen Deal möglich. 5,5 Mio. Cap gab man nach Long Island, ca. 13,3 Mio. nahm man in Manitoba auf.

"Der Vertrag von Viktor Fasth ist zwar sehr hoch dotiert, dafür läuft er nur noch ein Jahr und er hilft uns sicher dabei, während der Saison nicht unter das Cap-Minimum zu fallen. Ich denke, wir erleben hier eine Win-win-Situation", meinte der Macher der Jets.

Zumal Fasth im Vergleich zu Giguere nicht nach dieser Saison in den Ruhestand geht. Ob er allerdings erneut einen derartigen Vertrag wie den aktuellen, der ihm mehr als 7,1 Mio. im Jahr einbringt, ergattern kann, steht in den Sternen. Zumal er in Winnipeg vermutlich nicht an Stammtorwart und Vielspieler Braden Holtby vorbei kommen wird.

Zusätzlich wurde heute der Deal von Kyle Turris von den Chicago Blackhawks zu den Winnipeg Jets bestätigt. Neben Turris kommt auch der 3rd Pick der Blackhawks des kommenden Drafts nach Manitoba. Die Jets opferten neben Allzweckwaffe Mark Letestu auch ihren 1st Round Pick des 2015-er Draftes. Auch hier half die angespannte Cap-Situation in Chicago bei der Realisierung des Transfers.

"Wir mussten uns entscheiden, ob wir zugunsten eines potentiellen 1st Line Centers unseren 1st Pick 2015 traden wollten und nach allgemeiner Sichtung aller Fakten haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen", erklärte der Jets-GM den Deal.

Damit gelten die Personalplanungen in Winnipeg als abgeschlossen. In den ersten Trainingseinheiten ließen sich bisland auch folgende Formationen für die kommende Saison erkennen:

1. Reihe: Ladd - Bozak - Byfuglien - Bouwmeester - Schenn

2. Reihe: Comeau - Turris - Ryder - Mitchell - Määttä

3. Reihe: McGinn - Ribeiro - Garbutt - Ranger - Schlemko

4. Reihe: Carcillo - O'Dell - Nolan

Goalies: Holtby / Fasth