Offseason Report, Erik Karlsson verfügbar
2018-01-07Erik Karlsson wird nach PK Subban der nächste Franchise D-Men, der die Bolts verlassen wird.
"Wir sind zum Glück nicht unter Zeitdruck, aber würden gerne vor Beginn der Saison das Kapitel Karlsson erledigt haben. Einen Wechseln eines solchen Spielers während der Saison wollen wir (eigentlich) aus verschiedenen Gründen nicht tätigen."
Zwei Jahre Vertrag hat Erik noch und bei der Cap-Situation in den nächsten Jahren wird man lieber pro-aktiv und wartet nicht ab bis die Schlinge um den Hals bereits spürbar ist
Vor dem Draft wurden drei Trades getätigt. Jimmy Vesey ging mit einem Pick nach Dallas. Im Gegenzug kamen Cirelli und Joseph sowie ein Pick aus Dallas. Dieser Pick wurde später Robert Thomas. Außerdem verließ Nick Holden Tampa Richtung Kanada, genauer gesagt Calgary. Und dann gab es noch einen dritten Trade, den man überhaupt nicht tätigen wollte. Blake Wheeler , TopScorer im letzten Jahr, ist mittlerweile in Bruce Springsteen Land. Richard Panik ging mit ihm nach New Jersey. Wochenlang bekam man Anfragen für Wheeler und auch Panik. Für Wheeler wollte man unbedingt einen Spieler, der sofort hilft, zurück. Mehrere Gespräche blieben ergebnislos bzw. es hat einfach nicht immer gepasst. Schlussendlich nahm man das Angebot der Devils an - Zähneknirschend. Man bekam man zwar einen 1st Rounder, aber und da bin ich ganz ehrlich - den wollte man nicht. Ein 1st Rounder , der überall landen kann und die Devils wurden durch Wheeler ja nicht gerade schlechter. Es ist wie es ist. Wheeler ist nicht mehr in Florida