Saisonstart
2018-01-14Gegen die Red Wings werden die Bolts in die neue Saison gehen. Stand jetzt mit Erik Karlsson. Und sollten die Bolts mit ihm in die Saison gehen, ist die Chance groß, dass er da auch die Saison beendet."Den besten Spieler während der Saison abgeben. So etwas werden wir nicht machen bzw. da muss schon viel passieren das wir so reagieren", so GM Schatz .
Mit folgender Aufstellung wird das Team von Coach Cooper in die Saison gehen. Prünkstück ist die Reihe 1 um Kucherov, Stamkos und Pastrnak. Secondary Scorign soll die zweite Reihe um Couturier bringen. Dieser wird durch Filip Forsberg und Jon Marchessault unterstützt. In der dritten Reihe werden Schwartz, Jarnkrok und Hyman für Ihr Two-Way-Game hoffentlich stehen. Jon Mitchell und Sam Reinhart werrden mit einem weiteren Stürmer, höchstwahrscheinlich eine Rotation aus Schwartz, Forsberg und Pastrnak, die vierte Reihe bilden.
In der Defensive dominieren die Schweden. Erik Karlsson, Victor Hedman, Oscar Klefbom und Hampus Lindholm. Komplementiert werden diese vier durch Zach Werenski, Ivan Provorov und Francouis Beauchemin. Altmeister Beauchemin kam, wie auch Jon Michell, wieder zurück. Beide zu sehr günstigen Verträgen. Die Defensive soll durchgehend gut besetzt werden. Auch deshalb geht man wieder mit der gut altbewährten 7 Defender-Rotation in die Saison. Mark barberio wird vorerst auf der Bank Platz nehmen.
Im Tor kommt das vergangene Duo in Person von Ben Bishop und Robyn Lehner (natürlich wieder ein Schwede) zurück. Die gleichen Leistungen wie letztes Jahr darf man von ben Bishop nicht erwarten. Dieses Jahr wird Jon Cooper dem Torhüter sein Vertrauen geben, der besser spielt.
Kucherov - Stamkos - Pastrnak
Forsberg - Coutirier - Marchessault
Schwartz - Jarnkrok - Hyman
Karlsson - Werenski
Hedman - Lindholm
Klefbom - Beauchemin
Provorov