• DNHL

« back

next »

  • 75 505
    Kraken3
    Senators1
  • 77 516
    Blackhawks4
    Kraken2
  • 79 538
    Golden Knights0
    Kraken0
  • 80 543
    Avalanche0
    Kraken0
  • 75 505
    Firebirds6
    Senators5
    OT
  • 77 516
    Hogs3
    Firebirds7
  • 79 538
    Knights0
    Firebirds0
  • 80 543
    Eagles0
    Firebirds0

"Franchise-History was written Tonight"

2023-04-22

Saturday, April 22nd

Der 22.April 2023 wird in die Geschichte der brandneuen DNHL-Franchise Seattle Kraken eingehen: in ihrem allerersten Spiel überhaupt im Duck-Pond zu Anaheim wurde der erste Treffer erzielt, der zugleich auch das erste Power-Play-Tor darstellte, das erste Gegentor eingefangen, die ersten Fights ausgetragen , das erste "Drei-Punkte-Spiel" eines Akteurs eingetütet und........der erste Auswärts-Punkt in den Washington State mitgenommen!

Der Reihe nach: bereits nach fünf  Minuten gingen die Südkalifornier durch Brayden Schenn in Führung, der nun in den DNHL-Büchern als derjenige Spieler geführt werden wird, der zuerst ein Tor gegen die zweiunddreißigste Franchise der Liga erzielen konnte. Acht Minuten später erhöhte Elias Lindholm auf 2:0 und schickte gleich einen Gruß in Richtung der GM-Boxen an GM Frank, der ihn im letzten Jahr vollkommen überraschend als Verantwortlicher der L.A. Kings an den Lokalrivalen nach Anaheim tradete. Am Ende des Tages sollte sich der schwedische Center mit vier Punkten auch als der überragende Spieler der Partie herauskristallisieren.

Noch vor Ende des ersten Abschnitts war es dann allerdings so weit: im ersten Powerplay der Vereinsgeschichte verkürzte  Alterspräsident Ryan Suter nach Vorlage von Noah Cates auf 1:2. Nachdem die Ducks mit dem einzigen Tor im Mittelabschnitt auf 3:1 erhöhten und die Dinge ihren normalen Lauf zu nehmen schienen, erfolgte im letzten Drittel eine Reaktion der Kraken, die Coach Lambert in höchstem Maß erfreut haben dürfte: innerhalb von anderthalb Minuten drehte die Mannschaft aus Seattle mit drei Toren das Spiel und ging ihrerseits mit 4:3 in Führung, ehe Anaheim wiederum im Powerplay auf 4:4 stellen konnte. Das Spiel endete dann in der Overtime genauso, wie es begann: mit einem Tor von Brayden Schenn, der den Kaliforniern damit den Extra-Punkt sicherte.

Auffälligster Spieler der Kraken war Assistent-Capitain Kyle Okposo mit einem Treffer und zwei Assists, den ersten Kampf der Vereinsgeschichte lieferten sich Ryan Lomberg und Hampus Lindholm, aus dem aber letztlich kein Sieger hervorgehen sollte - ganz im Gegenteil zur Auseinandersetzung zwischen Milan Lucic und Torey Krug, bei der der Flügelspieler dem physisch eindeutig unterlegenen Verteidiger keine Chance ließ.

Während das Front-Office der Kraken mit dem Auftritt der Mannschaft im Orange County nicht unzufrieden gewesen sein dürfte, wurde der allererste Auftritt des Farmteams Firebirds aus Coachella Valley von einem Wermutstropfen überschattet: Goalie Joonas Korpisalo verletzte sich beim 2:1-Auswärtserfolg bei den San Diego Gulls, so daß sich die Verantwortlichen durchaus noch mal Gedanken über den Erwerb eines zusätzlichen Keepers machen dürften...