• DNHL

« back

next »

  • 163 1058
    Bruins4
    Lightning5
  • 165 1073
    Bruins0
    Sabres0
  • 168 1101
    Golden Knights0
    Bruins0
  • 170 1117
    Sharks0
    Bruins0
  • 171 1124
    Kings
    Bruins
  • 163 1058
    Bruins8
    Crunch6
  • 165 1073
    Bruins0
    Americans0
  • 168 1101
    Knights0
    Bruins0
  • 170 1117
    Barracuda0
    Bruins0
  • 171 1124
    Reign
    Bruins

Vertragsverlängerung, Kapitäne und Wechselgerüchte

2010-12-06

Boston, MA - Kurz vor Start der Pre-Season hat es signifikante Entscheidungen bei den Bruins gegeben. Die neuen Kapitäne wurden von Trainer Paul Maurice ernannt. Da ja Bergeron an die Rangers abgegeben, und mittlerweile in Phoenix, AZ gelandet ist, Marco Sturm nun bei den Minnesota Wild auf Torejagd geht und Markus Näslund seine Karriere beendet hat, musste ein komplett neues Führungstrio ernannt werden. Die Wahl fiel auf Niclas Wallin. Seine Vertreter werden Milan Lucic und Jaroslav Spacek sein. "Mir war wichtig, das erfahrene Spieler mit der gewissen Routine die jungen Spieler aufs Eis führt. Milan ist da die Ausnahme. Er besticht allerdings durch seinen unermüdlichen Einsatz und absoluten Siegeswillen.", so Trainer Maurice über seine Wahl. Apropos junge Spieler. Laut Gerüchteküche will sich General Manager Wanke anscheinend von seinen Topverdienern trennen. Dabei soll es sich um Tim Connolly, Lee Stempniak, Mike Commodore, Jaroslav Spacek und Neu-Erwerb Dustin Penner handeln. Wanke wollte zu den Gerüchten kein Statement abgeben, allerdings betonte er erneut, dass ein Wechsel von Torhüter Ryan Miller und Milan Lucic nie infrage kommen würden.

Eine andere positive Entwicklung hat es bei Mark Stuart gegeben. Dieser verlängerte erst vor kurzem seinen Vertrag um drei Jahre und soll zukünftig US$ 1,920,000 verdienen. Der Mann mit der Nummer 45 erhält Rückendeckung: "Am Ende der letzten Saison stand er kurz vor dem Absprung. Doch wir unterhielten uns mit ihm und er hat dieses Gespräch gut angenommen und im Sommer hart gearbeitet. Trainer Maurice ist von Marks körperlichen Zustand zu diesem Zeitpunkt der Vorbereitung äußerst zufrieden und so entschlossen wir uns, noch vor Start der Pre-Season mit ihm zu verlängern. Es gab kein großes rumgeschachere und wir waren uns mit Mark und seinem Berater schnell einig. Ich denke, beide Parteien sind über diese Vertragsverlängerung zufrieden."

Morgen geht es dann zum ersten Mal zur Vorbereitung auf die neue Saison in einem Testspiel aufs Eis. Gegner im heimischen TD Garden wird der Erzrivale Montréal Canadiens sein, die bereits heute ein Spiel gegen die Ottawa Senators bestritten, dass sie mit 3:4 verloren haben.