• DNHL

« back

next »

  • 154 988
    Red Wings4
    Coyotes2
  • 154 989
    Lightning4
    Sabres6
  • 154 990
    Panthers2
    Blue Jackets3
  • 154 991
    Flyers7
    Jets1
  • 154 992
    Hurricanes4
    Bruins2
  • 154 993
    Predators3
    Kraken2
  • 154 994
    Stars5
    Flames3
  • 154 995
    Oilers2
    Canadiens8
  • 154 996
    Avalanche6
    Sharks4
  • 155 997
    Devils
    Jets
  • 155 998
    Capitals
    Red Wings
  • 155 999
    Blackhawks
    Coyotes
  • 155 1000
    Canucks
    Wild
  • 155 1001
    Golden Knights
    Penguins
  • 155 1002
    Ducks
    Blues
  • 154 988
    Griffins2
    Roadrunners1
  • 154 989
    Crunch4
    Americans6
  • 154 990
    Checkers3
    Monsters5
  • 154 991
    Phantoms4
    Moose3
    SO
  • 154 992
    Wolves4
    Bruins1
  • 154 993
    Admirals4
    Firebirds3
    OT
  • 154 994
    Stars7
    Wranglers5
  • 154 995
    Condors8
    Rocket6
  • 154 996
    Eagles5
    Barracuda4
  • 155 997
    Comets
    Moose
  • 155 998
    Bears
    Griffins
  • 155 999
    Hogs
    Roadrunners
  • 155 1000
    Canucks
    Wild
  • 155 1001
    Knights
    Penguins
  • 155 1002
    Gulls
    Thunderbirds

Saisonstart steht bevor

2011-01-04

Morgen Abend werden die Lightnings in die dritte DNHL-Saison gehen. Nachdem in den ersten zwei Saison immer wieder Veteranen gegen junge Spieler getradet wurden (Beispiel Prospal, Recchi, Kovalev, Spacek, Fernandes, Vrbata, Malone,etc..), soll diese Saison die Mannschaft zum größten Teil zusammen gehalten werden.

" Es wird immer wieder Trades geben, aber wir sind mit unseren Mannschaft sehr zufrieden. Wir haben im Durschnitt die jüngste Mannschaft. Wir sind die einzige Mannschaft die unter einem Altersdurschnitt von 24 Jahren ist.

Außerdem ist diese Mannschaft auf Grund ihres Alters auch noch billig. Wir sind zwar finanziell sehr gut aufgestellt, allerdings behalten wir es uns vor bis an das Salary Cap zu gehen bis wir sicher sind eine Top-Mannschaft zu sein."

Die finanzielle Situation wird in den nächsten Jahren nicht besser werden. Stamkos und Pavelec z.B. sind nur einige Wenige, die ein ordentliches Raise ihres Gehaltes erwarten.

Die Lightnings dürfen auch zwei neue Spieler in ihren Reihen begrüßen.Teddy Purcell und David Perron sind neu in Tampa.

"Wir wollten den Blues nur unser Interesse an Purcell erklären und zu einem späteren Zeitpunkt der Saison ein konkretes Angebot machen. Die Blues fragten an, ob Interesse an Perron besteht. Von da an waren es dann zum Teil langwierige Verhandlungen,aber am Ende konnte man sich einigen.

In einem mit Future Considerations gespickten Trade gingen Bobby Butler (der Streitpunkt der Verhandlungen), Nick Schultz, Joel Ward und Corey Trivino zu den Blues.