• DNHL

« back

next »

  • 154 988
    Red Wings4
    Coyotes2
  • 154 989
    Lightning4
    Sabres6
  • 154 990
    Panthers2
    Blue Jackets3
  • 154 991
    Flyers7
    Jets1
  • 154 992
    Hurricanes4
    Bruins2
  • 154 993
    Predators3
    Kraken2
  • 154 994
    Stars5
    Flames3
  • 154 995
    Oilers2
    Canadiens8
  • 154 996
    Avalanche6
    Sharks4
  • 155 997
    Devils
    Jets
  • 155 998
    Capitals
    Red Wings
  • 155 999
    Blackhawks
    Coyotes
  • 155 1000
    Canucks
    Wild
  • 155 1001
    Golden Knights
    Penguins
  • 155 1002
    Ducks
    Blues
  • 154 988
    Griffins2
    Roadrunners1
  • 154 989
    Crunch4
    Americans6
  • 154 990
    Checkers3
    Monsters5
  • 154 991
    Phantoms4
    Moose3
    SO
  • 154 992
    Wolves4
    Bruins1
  • 154 993
    Admirals4
    Firebirds3
    OT
  • 154 994
    Stars7
    Wranglers5
  • 154 995
    Condors8
    Rocket6
  • 154 996
    Eagles5
    Barracuda4
  • 155 997
    Comets
    Moose
  • 155 998
    Bears
    Griffins
  • 155 999
    Hogs
    Roadrunners
  • 155 1000
    Canucks
    Wild
  • 155 1001
    Knights
    Penguins
  • 155 1002
    Gulls
    Thunderbirds

10 Spiele können viel verändern...

2011-02-27

6-3-1. Das sind die letzten 10 Spiele der Lightnings. 10 Spiele die viel verändert haben. Vom 14 Platz in der Conference konnte man hinaufklettern auf PLatz 7. Man ist zwar punktgleich mit den Rangers, aber aufgrund dass die Bolts mehr Siege eingefahren haben, sind die Lightnings auf Platz 7.

Dank dem letzten Road-Trip haben die Lightnings nun eine positive Auswärtsbilanz. Nur die Heimbilanz muß sich noch verbessern. Allerdings hatte man erst 10 Heimspiele, so sind noch viele Spiele da um diese Bilanz zu verbessern. Dies machen die Admirals bereit besser. Zuhause wurden von 20 möglichen Punkte 19 geholt. Die Admirals sind weiter auf Playoffkurs, obwohl TopScorer wie Meszaros, MacLean, Tangradi und Filatov für einige Spiele ausgefallen sind. Matt Hunwick ist weiterhin verletzt und wird noch etwa 5 Wochen fehlen.

In Norfolk überzeugen vorallem bisher das two-way-play von James Wright und Blair Jones. Im Tor überragt Jonathan Bernier bisher mit überzeugenden Leistungen und die Special-Teams, vorallem das Powerplay mit über 30%, sorgen bereits für eine bereits erfolgreiche Saison.

In Boltland muß man am Powerplay arbeiten sowie sich weiterhin auf das gute Goaltending von Ondrej Pavelec verlassen. Die Abwehr wurde mit Robyn Regehr und Andrew"A-MAC" MAcDonald verstärkt. Nicht nur für die Gegenwart sondern auch Verpflichtungen für die Zukunft.