• DNHL

« back

next »

  • 153 983
    Rangers3
    Capitals7
  • 153 984
    Blackhawks6
    Senators2
  • 153 985
    Golden Knights5
    Maple Leafs1
  • 153 986
    Canucks5
    Ducks6
  • 153 987
    Kings3
    Blues2
    OT
  • 154 988
    Red Wings
    Coyotes
  • 154 989
    Lightning
    Sabres
  • 154 990
    Panthers
    Blue Jackets
  • 154 991
    Flyers
    Jets
  • 154 992
    Hurricanes
    Bruins
  • 154 993
    Predators
    Kraken
  • 154 994
    Stars
    Flames
  • 154 995
    Oilers
    Canadiens
  • 154 996
    Avalanche
    Sharks
  • 153 983
    Pack6
    Bears3
  • 153 984
    Hogs3
    Senators5
  • 153 985
    Knights4
    Marlies8
  • 153 986
    Canucks6
    Gulls5
  • 153 987
    Reign8
    Thunderbirds5
  • 154 988
    Griffins
    Roadrunners
  • 154 989
    Crunch
    Americans
  • 154 990
    Checkers
    Monsters
  • 154 991
    Phantoms
    Moose
  • 154 992
    Wolves
    Bruins
  • 154 993
    Admirals
    Firebirds
  • 154 994
    Stars
    Wranglers
  • 154 995
    Condors
    Rocket
  • 154 996
    Eagles
    Barracuda

Team für nächstes Jahr steht schon fest, 1st Rounder in Play?

2011-07-21

Die Regular Season ist fast zu Ende. Und leider wird es auch das Ende der Saison für die Lightnings sein. Die Playoffs sind schon lange Geschichte, die Draftvorbereitungen haben schon lange begonnen.

Allerdings ist es nicht mal sicher, ob die Bolts überhaupt als einer der ersten Teams draften. Ein Top 5 Pick ist den Bolts zwar sicher und die Lightnings haben drei Spieler ausgemacht die man gerne draften würde. Aber für ein gutes Angebot wäre man bereit auf ein Elite-Prospect zu verzichten und den Pick zu traden.

"Unser Team für nächstes Jahr ist beisammen, aber sollten wir eine sofortige Verstärkung erhalten, wären wir bereit über den Pick zu verhandeln."

Verraten wurde auch welche Spieler im Pro-Team stehen. Nach den Verlängerungen mit St.Louis, Hall, Morisson und Bernier zu Anfang der Saison, wurde man sich jetzt mit Lundin, Purcell, Kostitsyn und Stamkos über Verlängerungen einig.

In der Offensive sollen nächstes Jahr folgende Spieler aktiv sein:

Left Wing

Abdelkader, Kostitsyn, Perron und Purcell

Center

Lecavalier, Morisson, Stamkos und Thompson

Right Wing

Downie, Dwyer, Hall und St.Louis

Der große Vorteil liegt daran das viele Spieler mehrere Positionen spielen können. Daher sind Reihenzusammenstellung völlig offen. Keiner der Spieler ist an die obengenannte Position gebunden.

In der Defensive werden

Hedman, Lundin, MacDonald, Meszaros, Regehr und Subban stehen. Bei den Torhütern wird man aller Vorraussicht mit ein "Three-Headed-Monster" haben. Bernier, Niittymaki und Pacelev werden alle im Kader der Lightning stehen, sofern nichts anderes passieren wird.

So haben die Lightnings bereits 21 Spieler unter Vertrag. Und das gerade mal mit etwas weniger als 51 Millionen Cap. Aus diesem Grund wird auch der UFA-Phase dieses Jahr entspannt entgegen gesehen. Genügend Geld und CapSpace ist verfügbar.