• DNHL

« back

next »

  • 153 983
    Rangers3
    Capitals7
  • 153 984
    Blackhawks6
    Senators2
  • 153 985
    Golden Knights5
    Maple Leafs1
  • 153 986
    Canucks5
    Ducks6
  • 153 987
    Kings3
    Blues2
    OT
  • 154 988
    Red Wings
    Coyotes
  • 154 989
    Lightning
    Sabres
  • 154 990
    Panthers
    Blue Jackets
  • 154 991
    Flyers
    Jets
  • 154 992
    Hurricanes
    Bruins
  • 154 993
    Predators
    Kraken
  • 154 994
    Stars
    Flames
  • 154 995
    Oilers
    Canadiens
  • 154 996
    Avalanche
    Sharks
  • 153 983
    Pack6
    Bears3
  • 153 984
    Hogs3
    Senators5
  • 153 985
    Knights4
    Marlies8
  • 153 986
    Canucks6
    Gulls5
  • 153 987
    Reign8
    Thunderbirds5
  • 154 988
    Griffins
    Roadrunners
  • 154 989
    Crunch
    Americans
  • 154 990
    Checkers
    Monsters
  • 154 991
    Phantoms
    Moose
  • 154 992
    Wolves
    Bruins
  • 154 993
    Admirals
    Firebirds
  • 154 994
    Stars
    Wranglers
  • 154 995
    Condors
    Rocket
  • 154 996
    Eagles
    Barracuda

Boltprospects 1-5

2011-07-28

Hier nun die Top 5 Prospects der Lightnings:

5. Linden Vey RW

Linden Vey ist ein typischer Durschnittstyp. Er kann alles gut, aber nichts sehr gut. Er liefert aber immer hervorragende Ergebnisse. Erf üfhrte nicht nur die WHL in Punkten an, nein sogar die ganze CHL. Er hat ein gutes two-way-game entwickelt welches er aber noch weiterentwickeln muß um auch ein two-way-player in der NHL zu werden. Auf jeden Fall ist hier ein NHL-Spieler in the making. 

4. Calle Jarnkrok C

Calle Jarnkrok ist der zweite Henrik Zetterberg-Klon im Prospect-Pool der Lightnings. Nur das er im Gegenzug zu Johan Larsson den offensiven Part darstellt. Einer der besten jungen Center in der Eliteserien ist er bereits. So wurde er dieses Jahr zum Rookie of the Year nominiert. Körperlich muß er noch zulegen, aber mental ist er bereits auf einem Elite-Level. Er galt im letzten Draft als einer der schlausten Spieler.

3. Kyle Palmieri RW

Agitating, two-way-game, Goal-Scoring(mit Abstrichen). Kyle Palmieri ist ein Chris Drury-Klon. Auch ein Chris Drury war nie der begabteste, aber er riss sich den A... auf. genauso ist auch Kyle. Kyle verfügt über ein gute Geschwindigkeit und die nötige Disziplim um ein NHL-Spieler zu werden. Er wird nächstes Jahr im Kader von Norfolk stehen

2. Nick Bjugstad C

This kid is the real deal - so sprach Scout Craig Larsson vorm dem letzten Draft. Auch die Lightnings sahen dies so. So war geplant Jon Merill im letzten Draft zu ziehen. Als man aber sah das Bjugstad noch verfügbar war, zog man ihm. Bjugstad kann ein 1st-Line Center werden. Der ehemalige Mr. Minnesota Hockey hat hervorragende Spielmacherqualitäten und trotz seiner Größe ist Skating eine seiner Stärken. Bjugstad hat eine gute Saison für die University of Minnesota und wird wahrscheinlich volle vier Jahre in der NCAA spielen. Mit Spielern wie Stamkos und Lecavalier sieht man bei den Lightnings auch keinen Grund seine Entwicklung zu beschleunigen.

1. Justin Schultz D

Schultz ist ein Coaches Dream. Ein Spieler er alles tun würde, damit das Team gewinnt. Genau das tat er letztes Jahr für Wisconsin. 18 Tore und 29 Assists konnte er erzielen. Als Verteidiger wohlgemerkt. Er spielte so gut, das er für den Hobey-Baker Award nominiert war. Schultz ist nicht der Spieler, der gegenerische Stürmer mit seinem Körperspiel beherrschen wird. Er spielt eher wie ein Jon Blum mit einem sehr guten Positionsspiel. Im Powerplay kmmen Justins Fähigkeiten am besten zur Geltung. Ein überragende Übersicht, gepaart mit einem guten Schuss.