• DNHL

« back

next »

  • 152 973
    Bruins2
    Predators4
  • 152 974
    Sabres6
    Sharks4
  • 152 975
    Red Wings4
    Hurricanes2
  • 152 976
    Lightning1
    Blue Jackets2
  • 152 977
    Flyers3
    Flames1
  • 152 978
    Islanders6
    Jets5
    OT
  • 152 979
    Stars3
    Devils4
  • 152 980
    Avalanche3
    Penguins5
  • 152 981
    Oilers8
    Ducks2
  • 152 982
    Kraken5
    Wild4
    OT
  • 153 983
    Rangers
    Capitals
  • 153 984
    Blackhawks
    Senators
  • 153 985
    Golden Knights
    Maple Leafs
  • 153 986
    Canucks
    Ducks
  • 153 987
    Kings
    Blues
  • 152 973
    Bruins6
    Admirals5
  • 152 974
    Americans7
    Barracuda3
  • 152 975
    Griffins7
    Wolves2
  • 152 976
    Crunch7
    Monsters3
  • 152 977
    Phantoms5
    Wranglers6
    SO
  • 152 978
    Islanders7
    Moose4
  • 152 979
    Stars4
    Comets6
  • 152 980
    Eagles6
    Penguins5
    SO
  • 152 981
    Condors6
    Gulls9
  • 152 982
    Firebirds5
    Wild1
  • 153 983
    Pack
    Bears
  • 153 984
    Hogs
    Senators
  • 153 985
    Knights
    Marlies
  • 153 986
    Canucks
    Gulls
  • 153 987
    Reign
    Thunderbirds

Red Wings heiß auf Titelverteidigung

2009-10-29

Detroit meldet sich aus der Sommerpause zurück. Nach etwas viel Champagner aus dem Stanley Cup haben die Planungen für die neue Saison begonnen.

Den Beginn machten einige Aktionen beim Draft. Infolgedessen gelang es GM Seibl, die jungen Talente Tomas Tatar, Andrej Nestrasil, Gleason Fournier und Adam Almqvist zu draften. Alle haben in dieser Saison bereits überzeugen können und dementsprechend sind die Wings sehr zufrieden.

 

Danach wurde mit Tampa Bay ein Deal ausgehandelt, der Top-Goalie Mike Smith nach Detroit brachte. GM Seibl: "Mike ist ein hervorragender Rückhalt für unsere ohnehin starke Verteidigung. WIr werden diese Saison nicht so viele Tore schießen können wie letztes Jahr, daher muss die Defense stärker spielen. Mit diesem Trade gelang es uns auch, unseren Cap Hit zu verkleinern, sodass wir noch einiges an Luft haben."

Vor kurzem konnte dann auch noch Marc Savard zu den Wings gelotst werden. Dazu bleiben Pavel Datsyuk, Kris Draper und David Steckel bei den Wings, um zusammen mit Savard die Center-Position in Detroit besonders schlägkräftig zu machen.

 

Nun steht die UFA-Phase bevor und die Wings werden versuchen, ihre Schwachstelle (die Flügel) zu verstärken. Besonders Augenmerk gilt dabei den Ex-Red Wings, Henrik Zetterberg und Johan Franzen. GM Seibl: "Wir haben durchaus noch Cap Space, um Hank verpflichten zu können. Wir werden definitiv unser bestes versuchen, um ihn in Detroit zu halten! Dennoch haben wir bei jedem Spieler ein persönlich gesetztes Limit, das wir nicht überschreiten werden. Überbezahlte Spieler haben zur Folge, dass uns an einer anderen Stelle das Geld fehlen wird, um einen guten Kader aufbieten zu können."