• DNHL

« back

next »

  • 156 1003
    Senators6
    Rangers3
  • 156 1004
    Flyers5
    Kraken3
  • 156 1005
    Lightning4
    Bruins2
  • 156 1006
    Panthers1
    Sabres3
  • 156 1007
    Avalanche1
    Maple Leafs2
  • 156 1008
    Flames4
    Canadiens5
    SO
  • 156 1009
    Predators1
    Blackhawks5
  • 156 1010
    Kings8
    Blues5
  • 156 1011
    Oilers3
    Stars2
  • 156 1012
    Sharks4
    Islanders1
  • 157 1013
    Flyers
    Devils
  • 157 1014
    Capitals
    Kraken
  • 157 1015
    Wild
    Penguins
  • 157 1016
    Hurricanes
    Jets
  • 157 1017
    Rangers
    Blue Jackets
  • 157 1018
    Golden Knights
    Kings
  • 157 1019
    Canucks
    Stars
  • 157 1020
    Ducks
    Islanders
  • 156 1003
    Senators5
    Pack3
  • 156 1004
    Phantoms5
    Firebirds4
    OT
  • 156 1005
    Crunch5
    Bruins3
  • 156 1006
    Checkers5
    Americans6
  • 156 1007
    Eagles2
    Marlies8
  • 156 1008
    Wranglers3
    Rocket10
  • 156 1009
    Admirals3
    Hogs6
  • 156 1010
    Reign2
    Thunderbirds3
    OT
  • 156 1011
    Condors5
    Stars8
  • 156 1012
    Barracuda6
    Islanders4
  • 157 1013
    Phantoms
    Comets
  • 157 1014
    Bears
    Firebirds
  • 157 1015
    Wild
    Penguins
  • 157 1016
    Wolves
    Moose
  • 157 1017
    Pack
    Monsters
  • 157 1018
    Knights
    Reign
  • 157 1019
    Canucks
    Stars
  • 157 1020
    Gulls
    Islanders

Neuverpflichtungen Teil 1

2009-11-03

Veranstaltung: Pressekonferenz

Ort: American Airlines Arena, Dallas TX

Dienstag, den 3. November 2009, O-Ton Stars-GM Künzel

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

es war von vornherein klar, dass wir zu allererst das Hauptaugenmerk auf die Vervollständigung der Spielerkader richten müssen, schließlich haben wir neben den Dallas Stars ja auch noch unser Farmteam, die Texas Stars, in der DAHL. Da wir im Gegensatz zu anderen Organisationen dieses Jahr nicht über die finanziellen Möglichkeiten verfügen, versuchen wir somit, für uns das Beste aus der gegebenen Situation zu machen. Vor diesem Hintergrund waren wir schon vor der Free Agent-Phase gezwungen einen Marek Svatos oder leider auch das schwedische Talent Fabian Brunnstrom abgeben zu müssen. Trotz dieser Umstände ist es uns aber gelungen bereits einige namhafte Spieler verpflichten zu können:

 

Für den DNHL-Kader ist zu allererst die Wiederverpflichtung von RW/Jere Lehtinen zu nennen. Er war in der Vergangenheit immer ein Eckpfeiler unseres Spiels und soll dies nun auch in der kommenden Saison wieder unter Beweis stellen. Des Weiteren wurde C/W Tomas Kopecky für die kommenden 4 Jahre verpflichtet. Tomas ist ein sehr vielseitiger Spieler, der auf allen drei Offensiv-Positionen eingesetzt werden kann. Für das Defensiv-Corps konnten wir für die kommende Saison D/Karlis Skrastins für uns gewinnen. Karlis ist einer der am meisten unterschätzten Spieler überhaupt; ein Teamplayer, der sehr erfahren und beständig ist, ein Top-Shotblocker und zudem kaum verletzungsanfällig!

Vorerst letzter DNHL-Kaderzugang ist G/Drew MacIntyre. Er kommt vom letztjährigen DAHL-Champion, den Milwaukee Admirals. Infolge seiner dortigen Leistungen wurde er in das 2009 Second All Stars Team gewählt! Nun kann er sich bei uns auf DNHL-Ebene beweisen und soll bei überzeugenden Leistungen im Trainingscamp dann zukünftig die Stellvertreterrolle von Marty Turco übernehmen.

 

Für den DAHL-Kader haben wir erneut die Verteidiger Dan Jancevski, Garrett Stafford und Andrew Hutchinson sowie Torhüter Brent Krahn verpflichten können. Neu verpflichtet wurden hingegen die Verteidiger Brandon Straub, Matt Stephenson, die Mittelstürmer Matt Beaudoin und Greg Rallo und der erfahrene rechte Flügelstürmer Darren Haydar. Alle Spieler haben langjährige Zwei-Wege-Verträge erhalten.

 

Kurzum, ich kann zum jetzigen Zeitpunkt schon sagen, dass wir mit dem bisher Erreichten zufrieden sein können. Die Free Agent-Phase hat gerade erst begonnen und die beiden Team-Roster sind noch nicht vollständig, weitere Transferaktivitäten werden daher noch folgen. Wann diese allerdings passieren werden steht noch in den Sternen ...