• DNHL

« back

next »

  • 154 988
    Red Wings4
    Coyotes2
  • 154 989
    Lightning4
    Sabres6
  • 154 990
    Panthers2
    Blue Jackets3
  • 154 991
    Flyers7
    Jets1
  • 154 992
    Hurricanes4
    Bruins2
  • 154 993
    Predators3
    Kraken2
  • 154 994
    Stars5
    Flames3
  • 154 995
    Oilers2
    Canadiens8
  • 154 996
    Avalanche6
    Sharks4
  • 155 997
    Devils
    Jets
  • 155 998
    Capitals
    Red Wings
  • 155 999
    Blackhawks
    Coyotes
  • 155 1000
    Canucks
    Wild
  • 155 1001
    Golden Knights
    Penguins
  • 155 1002
    Ducks
    Blues
  • 154 988
    Griffins2
    Roadrunners1
  • 154 989
    Crunch4
    Americans6
  • 154 990
    Checkers3
    Monsters5
  • 154 991
    Phantoms4
    Moose3
    SO
  • 154 992
    Wolves4
    Bruins1
  • 154 993
    Admirals4
    Firebirds3
    OT
  • 154 994
    Stars7
    Wranglers5
  • 154 995
    Condors8
    Rocket6
  • 154 996
    Eagles5
    Barracuda4
  • 155 997
    Comets
    Moose
  • 155 998
    Bears
    Griffins
  • 155 999
    Hogs
    Roadrunners
  • 155 1000
    Canucks
    Wild
  • 155 1001
    Knights
    Penguins
  • 155 1002
    Gulls
    Thunderbirds

UFA Frenzy - Day 2

2009-11-04

Lou Lamoriello war zufrieden. Sehr zufrieden.

Mit Dwayne Roloson, Mike Grier und Antero"Nitty"Nittymaki wurden drei Wunschspieler verpflichtet. Lamoriello stellte klar, das diese drei Spieler schon vor der UFA-Phase auf dem Zettel der Bolts standen. Und zwar ganz oben auf der Liste. Und das man diese drei Spieler für gerade mal 5,5 Millionen verpflichten konnte, macht das Management noch glücklicher.

Roloson wird der Starter der Bolts sein für ein Jahr. Sein Back-up wird Nittymaki. Nitty wurde für vier Jahre verpflichtet. Er soll nächstes Jahr mit Pavelec um den Rang als Stammtorhüter kämpfen.

Für die rechte Seite wurde Mike Grier für ein Jahr verpflichtet. Ob er in der dritten, zweiten oder ersten Reihe spielen wird, steht noch offen. Das hängt vom Verlauf des UFA-Phase ab.