• DNHL

« back

next »

  • 154 988
    Red Wings4
    Coyotes2
  • 154 989
    Lightning4
    Sabres6
  • 154 990
    Panthers2
    Blue Jackets3
  • 154 991
    Flyers7
    Jets1
  • 154 992
    Hurricanes4
    Bruins2
  • 154 993
    Predators3
    Kraken2
  • 154 994
    Stars5
    Flames3
  • 154 995
    Oilers2
    Canadiens8
  • 154 996
    Avalanche6
    Sharks4
  • 155 997
    Devils
    Jets
  • 155 998
    Capitals
    Red Wings
  • 155 999
    Blackhawks
    Coyotes
  • 155 1000
    Canucks
    Wild
  • 155 1001
    Golden Knights
    Penguins
  • 155 1002
    Ducks
    Blues
  • 154 988
    Griffins2
    Roadrunners1
  • 154 989
    Crunch4
    Americans6
  • 154 990
    Checkers3
    Monsters5
  • 154 991
    Phantoms4
    Moose3
    SO
  • 154 992
    Wolves4
    Bruins1
  • 154 993
    Admirals4
    Firebirds3
    OT
  • 154 994
    Stars7
    Wranglers5
  • 154 995
    Condors8
    Rocket6
  • 154 996
    Eagles5
    Barracuda4
  • 155 997
    Comets
    Moose
  • 155 998
    Bears
    Griffins
  • 155 999
    Hogs
    Roadrunners
  • 155 1000
    Canucks
    Wild
  • 155 1001
    Knights
    Penguins
  • 155 1002
    Gulls
    Thunderbirds

Neue Gesichter in Tampa

2009-12-28

Die Tampa Bay Lightning haben kürtlich zwei Trades getätigt. So wurde neben dem bereits bekannten Deal mit Anaheim (Upshall und Dechamps für Matt Cullen und ein 4rd Round Pick 2010) auch ein Trade mit den Islanders durchgeführt.

Für Justin Keller und Janne Niskala kommen Ben Walter und Chris Lee.

Die Norfolk Admirals hatte eine schlechte Pre-Season und man wollte das Roster durch diesen Trade beleben. Walter soll hauptsächlich als Center eingesetzt werden. Dadurch ergibt sich die Möglichkeit Zenon Konopka oder Ryan Craig auf den linken Flügel zu ziehen. Welcher der beiden und ob dies geschehen wird, wird die Zeit zeigen. Aber das ist bis jetzt der Grundgedanke von Trainer Ludzik. Lee soll eingesetzt werden, wenn bei den Admirals das Verletzunspech einsetzt. Das dies im Laufe einer langen Saison geschehen kann ist natürlich klar.

Keller und Niskala bekamen beide wenig Eiszeit bei den Norfolk Admirals und man wollte den beiden Spielern die Chancet geben  bei einem anderen Team mehr Spielzeit zu bekommen. Wir wünschen beiden Spieler das beste, hieß es von Seiten der Lightning.