• DNHL

« back

next »

  • 154 988
    Red Wings4
    Coyotes2
  • 154 989
    Lightning4
    Sabres6
  • 154 990
    Panthers2
    Blue Jackets3
  • 154 991
    Flyers7
    Jets1
  • 154 992
    Hurricanes4
    Bruins2
  • 154 993
    Predators3
    Kraken2
  • 154 994
    Stars5
    Flames3
  • 154 995
    Oilers2
    Canadiens8
  • 154 996
    Avalanche6
    Sharks4
  • 155 997
    Devils
    Jets
  • 155 998
    Capitals
    Red Wings
  • 155 999
    Blackhawks
    Coyotes
  • 155 1000
    Canucks
    Wild
  • 155 1001
    Golden Knights
    Penguins
  • 155 1002
    Ducks
    Blues
  • 154 988
    Griffins2
    Roadrunners1
  • 154 989
    Crunch4
    Americans6
  • 154 990
    Checkers3
    Monsters5
  • 154 991
    Phantoms4
    Moose3
    SO
  • 154 992
    Wolves4
    Bruins1
  • 154 993
    Admirals4
    Firebirds3
    OT
  • 154 994
    Stars7
    Wranglers5
  • 154 995
    Condors8
    Rocket6
  • 154 996
    Eagles5
    Barracuda4
  • 155 997
    Comets
    Moose
  • 155 998
    Bears
    Griffins
  • 155 999
    Hogs
    Roadrunners
  • 155 1000
    Canucks
    Wild
  • 155 1001
    Knights
    Penguins
  • 155 1002
    Gulls
    Thunderbirds

Gameday Charge

2010-01-08

Die Lightnings sind heute Abnd bei den Canes zu Gast. Die Truppe um Eric Staal hat bis jetzt ein sehr körperbetontes Spiel in der noch jungen Saison gezeigt. In den Spielen gegen die Flyers und die Bruins bekamen die Canes schon sehr viele Strafminuten. Genau hier liegt heute der Schlüssel des Erfolges laut Coach Lamoriello. Lamoriello will damit auf die Stärke der Bolts im Powerplay anspielen. Sollten die Bolts diszipliniert spielen können und ihre Chancen im Powerplay nutzen, solte es den Bolts möglich sein heute etwas zählbares aus dem RBC Center aus Raleigh mitzunehmen.

Sollten die Canes allerdings ihre bis jetzt etwas unausgeogene Diisziplin mehr in den Griff bekommen, als in den Spielen zuvor, so wird es sehr schwer werden für die Bolts gegen die Canes zu punkten. Auch die zwei Siege der Bolts in der Pre-Season gegen Carolina, wird die Canes wahrscheinlich nur noch mehr motivieren.

Die Aufstellung der Bolts wird nicht verändert. Trainer Lamoriello sagte nur auf die Frage nach Veränderungen: "Never change a winning team."

Die Admirals sind heute bei den noch ungeschlagenen River rats zu gast. Hier wird es im Gegensatz zum 6-0 Sieg über die Chicago Wolves nur eine Änderung geben. Für den verletzten Ryan Parent wird Kevin Quick in das Team kommen. Mike Lundin wird Parent Aufgaben inder Top Fur übernehmen und Quick wird in der dritten Defense-Reihe neben Ty Wishart spielen.