• DNHL

« back

next »

  • 154 988
    Red Wings4
    Coyotes2
  • 154 989
    Lightning4
    Sabres6
  • 154 990
    Panthers2
    Blue Jackets3
  • 154 991
    Flyers7
    Jets1
  • 154 992
    Hurricanes4
    Bruins2
  • 154 993
    Predators3
    Kraken2
  • 154 994
    Stars5
    Flames3
  • 154 995
    Oilers2
    Canadiens8
  • 154 996
    Avalanche6
    Sharks4
  • 155 997
    Devils
    Jets
  • 155 998
    Capitals
    Red Wings
  • 155 999
    Blackhawks
    Coyotes
  • 155 1000
    Canucks
    Wild
  • 155 1001
    Golden Knights
    Penguins
  • 155 1002
    Ducks
    Blues
  • 154 988
    Griffins2
    Roadrunners1
  • 154 989
    Crunch4
    Americans6
  • 154 990
    Checkers3
    Monsters5
  • 154 991
    Phantoms4
    Moose3
    SO
  • 154 992
    Wolves4
    Bruins1
  • 154 993
    Admirals4
    Firebirds3
    OT
  • 154 994
    Stars7
    Wranglers5
  • 154 995
    Condors8
    Rocket6
  • 154 996
    Eagles5
    Barracuda4
  • 155 997
    Comets
    Moose
  • 155 998
    Bears
    Griffins
  • 155 999
    Hogs
    Roadrunners
  • 155 1000
    Canucks
    Wild
  • 155 1001
    Knights
    Penguins
  • 155 1002
    Gulls
    Thunderbirds

Bolts heute beim Champion

2010-03-20

Die Spieler von Lou Lmoriello sind heute zum Abschluss ihres Road Trips in Detroit zu Gast. Bei den Red Wings wird heute Abend immernoch der verletzte Daren Helm fehlen. Auf Seiten der Lightnings wird der Langzeitverletzte Mike Lundin durch Matt Smaby ersetzt.

Die Red Wings sind aktuell auf dem sechten Patz in der Western Conference. Das besondere am Team von Mike Babcock ist das Nim Lidtsrom mit Nik Kronwall das Team im Scoring anführt. Ein Wiedersehen wird es heute für Mike Smith geben. Er spielte letztes Jahr noch bei den Bolts.

Die Lightnings werden heute wieder auf die Paradereihe der letzten Wochen hoffen. Mit Lecavalier und Kovalev hat man zwei Spieler, die so wie immer punkten, und Martin St.Louis kommt seit seinem Wechsel immer besser zurecht. Steven Stamkos und Nathan Horton haben in letzter Zeit etwas nachgelassen, aber speziell Stamkos ist immernoch auf einem guten Weg in seiner Rookie Saison. Dwayne Roloson spielte in letzter Zeit konstanter, was man von der Abwehr leider nicht behaupten kann. In der Abwehr sucht Lamoriello immernoch die richtige Mischung.

In Norfolk geht es dank dem Tandem Helenius/Pavelec stetig bergauf. Die beiden Torhüter haben exzellente Statistikwerte und führen das Team bisher durch die Saison. Die Abwehr der Admirals geht heute stark geschwächt in das Spiel. Neben dem Langzeitverletzten Parent fehlen auch noch Walker und Smaby, der im Pro Team aushelfen muß. Deshalb wird sehr viel Verantwortung auf den Schultern von Matt Lashoff und Ty Wishart heute Abend liegen.