• DNHL

« back

next »

  • 155 997
    Devils10
    Jets1
  • 155 998
    Capitals2
    Red Wings1
  • 155 999
    Blackhawks5
    Coyotes2
  • 155 1000
    Canucks1
    Wild5
  • 155 1001
    Golden Knights2
    Penguins1
  • 155 1002
    Ducks2
    Blues1
  • 156 1003
    Senators
    Rangers
  • 156 1004
    Flyers
    Kraken
  • 156 1005
    Lightning
    Bruins
  • 156 1006
    Panthers
    Sabres
  • 156 1007
    Avalanche
    Maple Leafs
  • 156 1008
    Flames
    Canadiens
  • 156 1009
    Predators
    Blackhawks
  • 156 1010
    Kings
    Blues
  • 156 1011
    Oilers
    Stars
  • 156 1012
    Sharks
    Islanders
  • 155 997
    Comets5
    Moose4
    SO
  • 155 998
    Bears5
    Griffins4
  • 155 999
    Hogs6
    Roadrunners5
  • 155 1000
    Canucks4
    Wild2
  • 155 1001
    Knights8
    Penguins3
  • 155 1002
    Gulls5
    Thunderbirds3
  • 156 1003
    Senators
    Pack
  • 156 1004
    Phantoms
    Firebirds
  • 156 1005
    Crunch
    Bruins
  • 156 1006
    Checkers
    Americans
  • 156 1007
    Eagles
    Marlies
  • 156 1008
    Wranglers
    Rocket
  • 156 1009
    Admirals
    Hogs
  • 156 1010
    Reign
    Thunderbirds
  • 156 1011
    Condors
    Stars
  • 156 1012
    Barracuda
    Islanders

Building from the back end

2013-02-11

Einen Blockbuster gab es zwischen den Anaheim Ducks und den Avs vor wenigen Tagen. Der erst aus Pittsburgh verpflichtete Mika Zibanejad ging zusammen mit einem Pick in Runde 1 2014 und einem Pick in Runde 4 2013 nach Anaheim, dafür bekommt man mit Erik Gudbranson und Jamie Oleksiak 2 sehr sehr gute Defensivspieler. In  Colorado bleibt man damit seinem Konzept treu und betreibt den Umbau von hinten heraus

Das ganze begann vor dem Draft 2011 als man Robin Lehner aus Boston verpflichtete. Dieser ist mittlerweile vielleicht das heisseste Goalie Prospect, das noch nicht in der NHL spielt. Fortgesetzt hat sich das ganze dann mit dem Trade von Ian Cole aus St.Louis und nun eben mit Gudbranson und Oleksiak. Damit kann man in Coloraado für die Zukunft auf eine starke Defensive hoffen. Das Talent ist da, nun müssen es die Jungs auch noch langfristig aufs Eis bringen.

Auf dem Eis hat man mit Kevin Shattenkirk schon einen Topmann, mit seinen 24 Jahren ist er bereits der Nummer 1 Defender der Avs und ein etablierter Spieler. mit den beiden 26 Jahre alten Matt Niskanen und Raphael Diaz hat man zudem bereits 2 weitere noch recht junge Defender in den Top 6 spielen. 

Aus dem System erhofft man sich in den kommenden Jahren nun einiges. Angefangen mit Erik Gudbranson. Ihn zu bekommen kann ein echter Gewinn werden. Vom Potenzial kann er sicherlich in wenigen Jahren mit Shattenkirk das Nummer 1 Paar bilden. Dann kommen mit Ian Cole, Jamie Oleksiak und John Moore 3 weitere vielversprechende Talente, die sicher als A-Level Prospects zu bezeichnen sind. Und hinter diesen hat man dann mit einem David Savard, Matt Irwin und Cameron Gaunce noch weitere vielversprechende Spieler, die bereits im Farmbereich unterwegs sind. Im Prospect Sektor last but not least hat man dann noch einen Martin Gernat oder Matt Grzelczyk. Die Zukunft in der Defensive sieht wirklich vielversprechend aus, zumindest auf dem Papier.

Damit kann man sich in den kommenden Drafts nun auf die Offensive konzentrieren. Auch dort hat man einige vielversprechende Leute, aber so gut wie in der Defensive ist man dort alles in allem nicht aufgestellt.