• DNHL

« back

next »

  • 156 1003
    Senators6
    Rangers3
  • 156 1004
    Flyers5
    Kraken3
  • 156 1005
    Lightning4
    Bruins2
  • 156 1006
    Panthers1
    Sabres3
  • 156 1007
    Avalanche1
    Maple Leafs2
  • 156 1008
    Flames4
    Canadiens5
    SO
  • 156 1009
    Predators1
    Blackhawks5
  • 156 1010
    Kings8
    Blues5
  • 156 1011
    Oilers3
    Stars2
  • 156 1012
    Sharks4
    Islanders1
  • 157 1013
    Flyers
    Devils
  • 157 1014
    Capitals
    Kraken
  • 157 1015
    Wild
    Penguins
  • 157 1016
    Hurricanes
    Jets
  • 157 1017
    Rangers
    Blue Jackets
  • 157 1018
    Golden Knights
    Kings
  • 157 1019
    Canucks
    Stars
  • 157 1020
    Ducks
    Islanders
  • 156 1003
    Senators5
    Pack3
  • 156 1004
    Phantoms5
    Firebirds4
    OT
  • 156 1005
    Crunch5
    Bruins3
  • 156 1006
    Checkers5
    Americans6
  • 156 1007
    Eagles2
    Marlies8
  • 156 1008
    Wranglers3
    Rocket10
  • 156 1009
    Admirals3
    Hogs6
  • 156 1010
    Reign2
    Thunderbirds3
    OT
  • 156 1011
    Condors5
    Stars8
  • 156 1012
    Barracuda6
    Islanders4
  • 157 1013
    Phantoms
    Comets
  • 157 1014
    Bears
    Firebirds
  • 157 1015
    Wild
    Penguins
  • 157 1016
    Wolves
    Moose
  • 157 1017
    Pack
    Monsters
  • 157 1018
    Knights
    Reign
  • 157 1019
    Canucks
    Stars
  • 157 1020
    Gulls
    Islanders

Rangers scheitern am letzten Gameday.

2013-07-13

New York, New York

6 starke und eindrucksvolleSiege feierten die Rangers zuletzt, ehe Sie dann (warum auch immer) zwei mal sehr müde und schlapp mit 1:3 verloren (gegen Toronto und Buffalo). Nun hatten Florida und der Stadtrivale aus New York, die Islanders die Nase vorne (by the way: Carolina ging zum Ende auch erstaunlicherweise die Puste aus. Die Canes waren vor dem letzten Gameday erstaunlicher aus dem Rennen, nachdem Sie eigentlich die komplette Saison+über auf einem Playoffplatz standen).

Zum letzten Gameday: Die Rangers mußten ihr Spiel in Philly gewinnen, was man auch knapp schaffte (2:1). Die eigenen Hausaufgaben wurden also gemacht und erzielt. Die New York Islanders verloren ihr Big Game zu Hause mit 4:3 in SO gegen die NJ Devils (Islanders somit raus). So, aber passierte nun im Sunshine State Florida (gegen Pittsburgh). Etwas "sehr"! fragwürdig ist nämlich, wieso die Pittsburgh Penguins gleich drei ihrer Stammspieler nicht aufstellten (Hjalmarsson, Gagner und Gilroy - G. Campbell ist derzeit gesperrt und RNH verletzt). Florida errang nun Schlussendlich daheim einen 3:2 OT Sieg gegen die etwas sehr dünn besetzten Pens. Ein Punkt hätte den Panthers zum PO Einzug gegenüber den Rangers aber auch gelangt. Nun fehlen den Rangers 2 Punkte und scheitern erneut (zum zweiten mal nun in Folge) und nehmen "wieder" nicht an der DNHL Postseason um Lord Stanley teil. Warum Pittsburgh nicht in "aktueller Bestbesetzung" gespielt hat,  kann man nur spekulieren. Warum die Pens sich so entschieden haben, in so einem wichtigen Spiel so aufzustellen, will man in New York nichts hören und auch nichts wissen, man sucht vieleher intern eigene Gründe am eigenen scheitern, nur dennoch ist das vielleicht die "Story" des Tages, denn gegen so einen Gegner (Florida), welcher selber inkl. mit anderen Teams noch um den Einzug in die Playoffs "fightet", schont man keine Spieler! - Zum Abschluß möchte man eine Gratulation an die Panthers und ihren GM Manu senden und ihnen viel Glück und viel Erfolg für die Playoffs wünschen, während man in NY sich mit dem Stadtrivalen (Islanders) und den Hurricanes zum golfen trifft und ein paar Bälle schlägt.

Das Farm Team der Rangers, die Connecticut Whale schafften den Playoffeinzug auch nicht, am Ende fehlten 4 Punkte um mind. auf Rang 8 zu landen. Somit wars doppelt bitter für GM Taubi. Nach drei Jahren in Folge wo das Pro- und Farm Team jeweils immer recht souverän die Postseaosn erreichten, ist das nun das zweite Jahr in Folge wo das Pro- und Farm Team der Franchise leer ausgehen.

Nebenbei erwähnt stellen die Rangers mit den Sharks zusammen, mit nur 190 Gegentoren nach Buffalo (184) die zweit wenigsten Gegentore der Liga. Jedenfalls in dieser Kategorie sind die Rangers Jahr für Jahr Spitze. Allerdings hat man wohl einen Ligaweiten negativ Rekord aufgestellt [fettes Fragezeichen] (da muss man mal in den historischen DNHL Statistik-Büchern nachblättern), mit nur 184 erzielten Toren ist man mit Abstand Schlußlicht der Liga und das mit "den großen Namen" im Team welche man innerhalb dieser fünften Saison stellte. Das ist aber auf jeden Fall ein Grund weshalb man selber scheiterte, nur weshalb sehr gute bis Top Spieler Spieler wie Daniel Sedin, John Tavares und auch ein Wayne Simmonds so wenig Tore erzielten steht auf einem anderen Blatt. Lediglich Topstar Claude Giroux wußte zu überzeugen (viertbester Scoter der gesamten Liga!).

Rangers Office close.