• DNHL

« back

next »

  • 156 1003
    Senators6
    Rangers3
  • 156 1004
    Flyers5
    Kraken3
  • 156 1005
    Lightning4
    Bruins2
  • 156 1006
    Panthers1
    Sabres3
  • 156 1007
    Avalanche1
    Maple Leafs2
  • 156 1008
    Flames4
    Canadiens5
    SO
  • 156 1009
    Predators1
    Blackhawks5
  • 156 1010
    Kings8
    Blues5
  • 156 1011
    Oilers3
    Stars2
  • 156 1012
    Sharks4
    Islanders1
  • 157 1013
    Flyers
    Devils
  • 157 1014
    Capitals
    Kraken
  • 157 1015
    Wild
    Penguins
  • 157 1016
    Hurricanes
    Jets
  • 157 1017
    Rangers
    Blue Jackets
  • 157 1018
    Golden Knights
    Kings
  • 157 1019
    Canucks
    Stars
  • 157 1020
    Ducks
    Islanders
  • 156 1003
    Senators5
    Pack3
  • 156 1004
    Phantoms5
    Firebirds4
    OT
  • 156 1005
    Crunch5
    Bruins3
  • 156 1006
    Checkers5
    Americans6
  • 156 1007
    Eagles2
    Marlies8
  • 156 1008
    Wranglers3
    Rocket10
  • 156 1009
    Admirals3
    Hogs6
  • 156 1010
    Reign2
    Thunderbirds3
    OT
  • 156 1011
    Condors5
    Stars8
  • 156 1012
    Barracuda6
    Islanders4
  • 157 1013
    Phantoms
    Comets
  • 157 1014
    Bears
    Firebirds
  • 157 1015
    Wild
    Penguins
  • 157 1016
    Wolves
    Moose
  • 157 1017
    Pack
    Monsters
  • 157 1018
    Knights
    Reign
  • 157 1019
    Canucks
    Stars
  • 157 1020
    Gulls
    Islanders

Quo vadis Divisionstitel 2010?

2010-07-14

 

Dallas/Texas - Kaum zu glauben, ab dem Zeitpunkt der endgültigen Playoff-Qualifikation ist alles anders geworden und das Team befindet sich in einer Minikrise. Von dem einst beruhigenden 11 Punkte-Vorsprung acht Spieltage vor Beendigung der Regular Season 2010 sind gerade noch 4 Punkte übriggeblieben.

"Wir haben von den letzten 6 Spielen nur ein einziges gewinnen können. Es scheint sich wohl seit der Playoff-Qualifikation eine Art Selbstzufriedenheit breit gemacht zu haben, was sich in den teilweise desolaten Spielauftritten widerspiegelt. Glücklicherweise hat das Team es aber bereits morgen Abend in der Hand diese Situation zu ändern. Wir spielen dann im letzten Vorrunden-Heimspiel gegen unseren schärfsten Divisionsrivalen, die Anaheim Ducks. Ich habe dem Team vor dem Vormittagstraining ein paar mahnende Worte mit auf den Weg gegeben. Wir wollen unsere gute Ausgangslage nicht so leichtfertig verspielen. Daher sollte niemand glauben, dass er schon alles erreicht hat ansonsten könnte es dann für unser Team ein sehr kurzes Playoff-Vergnügen werden!“ so der Stars-GM.

Aber es gibt auch etwas Erfreuliches zu berichten. Unser Sorgenkind John Madden erholt sich von seiner Unterarmverletzung schneller als erwartet. Wir hoffen daher weiterhin, dass er uns mit etwas Glück rechtzeitig zum Playoffbeginn zur Verfügung stehen wird“, so abschließend Stars-GM Schultz.