• DNHL

« back

next »

  • 153 983
    Rangers3
    Capitals7
  • 153 984
    Blackhawks6
    Senators2
  • 153 985
    Golden Knights5
    Maple Leafs1
  • 153 986
    Canucks5
    Ducks6
  • 153 987
    Kings3
    Blues2
    OT
  • 154 988
    Red Wings
    Coyotes
  • 154 989
    Lightning
    Sabres
  • 154 990
    Panthers
    Blue Jackets
  • 154 991
    Flyers
    Jets
  • 154 992
    Hurricanes
    Bruins
  • 154 993
    Predators
    Kraken
  • 154 994
    Stars
    Flames
  • 154 995
    Oilers
    Canadiens
  • 154 996
    Avalanche
    Sharks
  • 153 983
    Pack6
    Bears3
  • 153 984
    Hogs3
    Senators5
  • 153 985
    Knights4
    Marlies8
  • 153 986
    Canucks6
    Gulls5
  • 153 987
    Reign8
    Thunderbirds5
  • 154 988
    Griffins
    Roadrunners
  • 154 989
    Crunch
    Americans
  • 154 990
    Checkers
    Monsters
  • 154 991
    Phantoms
    Moose
  • 154 992
    Wolves
    Bruins
  • 154 993
    Admirals
    Firebirds
  • 154 994
    Stars
    Wranglers
  • 154 995
    Condors
    Rocket
  • 154 996
    Eagles
    Barracuda

Verlängerungen, Kadergröße

2014-03-01

Die Lightnings haben mit drei wichtigen Stützen verlängert. Vorne hat 1st Line Winger Martin St.Louis für weitere zwei Jahre unterschrieben. Für knapp 5 Millionen und eine NTC waren nötig um zu einer Einigung zu kommen. Bleiben werden auch Andrew MacDonald (4 weitere Jahre für jeweils 1.930.000) und Ben Bishop (3 Jahre für 2.390.000).

Damit sind für das nächste Jahr bereits ungalubliche 51 Spieler unter Vertrag. Diese beinhalten nicht Spieler wie Tyler Johnson, Derek Morris oder Steve Downie mit denen man ebenfalls gerne verlängern würde.

"Wir werden ab der nächsten Saison am oberen Ende des Cap zu finden werden. Wir werden vor dem Draft ein oder zwei Trades tätigen müssen, weil durch die Rebuilding-Jahre immer mehr junge Spieler in das Farm- und Pro-Team drängen. Es werden interessante Jahre in Tampa."

Aktuell geht man in Tampa davon aus, dass man eventuell nächstes Jahr bis zu 27 Spieler haben wird, die im Pro-Team spielen können. "Wir haben auf jeder Position eine richtig gute Depth. Im Tor werden wir Jonathan Bernier und Ben Bishop haben. Karri Ramo wird aber ebenfalls Spielzeit verlangen können. In der Defensive werden wir mit Subban, Karlsson und drei absolute Top-Defender haben. Andrew MacDonald wird die Top4 komplementieren aktuell.Dazu kommen noch gute Depth-Spieler wie Michael Stone, Radko Gudas, Mark Barberio und Brian Lashoff, die alle gute, billige Verträge haben. Keaton Ellerby, Connor Murphy und Eric Gelinas könnten ebenfalls noch das eine oder andere Spiel bekommen.

In der Offensive werden wir vor allem in der Center-position die Qual der Wahl haben. Steven Stamkos, Vincent Lecavalier, Nick Bjugstad, Sean Cotourier und hoffentlich Tyler Johnson. Perron und St.Louis sowie Teddy Purcell werden auf den Flügel aktiv sein. Außerdem hat man für die unteren Reihen Spieler wie Justin Abdelkader, Nate Thompson, Pat Dwyer, Matt Martin. Junge Spieler wie Nikita Kucherov, Jt Brown(sofern man verlängert), Alex Killorn und Richard Panik werden den nächsten Schritt in Ihrer Entwicklung machen."