• DNHL

« back

next »

  • 156 1003
    Senators6
    Rangers3
  • 156 1004
    Flyers5
    Kraken3
  • 156 1005
    Lightning4
    Bruins2
  • 156 1006
    Panthers1
    Sabres3
  • 156 1007
    Avalanche1
    Maple Leafs2
  • 156 1008
    Flames4
    Canadiens5
    SO
  • 156 1009
    Predators1
    Blackhawks5
  • 156 1010
    Kings8
    Blues5
  • 156 1011
    Oilers3
    Stars2
  • 156 1012
    Sharks4
    Islanders1
  • 157 1013
    Flyers
    Devils
  • 157 1014
    Capitals
    Kraken
  • 157 1015
    Wild
    Penguins
  • 157 1016
    Hurricanes
    Jets
  • 157 1017
    Rangers
    Blue Jackets
  • 157 1018
    Golden Knights
    Kings
  • 157 1019
    Canucks
    Stars
  • 157 1020
    Ducks
    Islanders
  • 156 1003
    Senators5
    Pack3
  • 156 1004
    Phantoms5
    Firebirds4
    OT
  • 156 1005
    Crunch5
    Bruins3
  • 156 1006
    Checkers5
    Americans6
  • 156 1007
    Eagles2
    Marlies8
  • 156 1008
    Wranglers3
    Rocket10
  • 156 1009
    Admirals3
    Hogs6
  • 156 1010
    Reign2
    Thunderbirds3
    OT
  • 156 1011
    Condors5
    Stars8
  • 156 1012
    Barracuda6
    Islanders4
  • 157 1013
    Phantoms
    Comets
  • 157 1014
    Bears
    Firebirds
  • 157 1015
    Wild
    Penguins
  • 157 1016
    Wolves
    Moose
  • 157 1017
    Pack
    Monsters
  • 157 1018
    Knights
    Reign
  • 157 1019
    Canucks
    Stars
  • 157 1020
    Gulls
    Islanders

Rangers melden sich eindrucksvoll zurück!!!

2014-07-28
New York, New York
 
Nach zwei Jahren ohne Playoffs, ist man nun eindrucksvoll zurückgekehrt. Man stellt das 4 beste Team nach Punkten, das zweitbeste Team in Punkto wenigste Gegentore. Nur Chicago war hierbei besser.
Aber in dieser Kategorie ist man jedes Jahr in den Top 5 oder zumindest Top 10 der Liga. Was das Tore verhindern angeht, sind die rangers mit das absolute Non-Plus-Ultra und das seit dem ersten Tage der DNHL!
Mit "The King" Henrik Lundqvist stellt man mind. einen der Top 5, wenn nicht Top 3 oder bessergesagt, erneut den besten Goaltender der Liga. Kein Goalie war besser (S.PCT - als Einziger der über 0.930 ist, nämlich 0.932 und im GGA - als Einziger Goalie der unter 2 Tore pro Spiel ist, nämlich 1.95, zudem absolvierte Henrik Lundqvist nach Jimmy Howard/StL und Braden Holtby/WPG die drittmeisten Minuten).  
Mit Claude Giroux avancierte wieder mal zu einem der absoluten Topscorer der gesamten Liga. 6 bester Forward, er knackte sogar die 100 Punktemarke (101), lediglich Rick Nash/VAN (113), Kris Letan/FLA (113), Jarome Iginla/NSH (110), Alexander Ovechkin/WSH (108) und Joe Pavelski/NJ (107) hatten mehr Scorerpunkte als Claude auf der Habenseite. Claude ist aber auch zweitbester Center nach Joe Pavelski/NJ und viertbester Vorlagengeber der gesamten Liga. Man ist sehr stolz auf seine zwei Zugpferde, aber auch auf das gesamte Proteam. Das Farmteam hatte sich sehr lange tapfer geschlagen, musste aber der Verletzungsmiserie Tribut zollen und leider verpasste man die DNHL-AHL Postseason. 
 
In der ersten Playoff Runde der sechsten Postseason der DNHL Geschichte geht es gegen die Carolina Hurricanes, die sich am allerletzten Spieltag für die Playoffs qualifiziert haben.
 
Das wird ein hartes Stück Arbeit, denn in der Regular Season sahen wir oft nicht wirklich gut gegen die Mannen um GM Daniel aus. Die letzte Partie konnen wir aber siegreich gestalten, so Top Rookie Joanathan Huberdeau, der mit 21 Toren und 23 Vorlagen in 72 Spielen, viertbester (Punktebester) Rookie dieser Saison wurde. Nur Brendan Gallagher/NSH, Brandon Saad/DET und EX Ranger, Alex Chiasson/PHX waren besser. Besonders Brendan Gallagher war on Fire dieses Jahr. Großes Lob und großen Respekt nach Nashville für diese starke Leistung.
 
Andere erwähnenswerte Statistiken:
 
Mit Mark Mehtot und Nicklas Grossmann stellt man den 5 und 6 besten Shot Blocker dieses Jahr. Beide blockten in 78 und 82 Spielen 122 Schüsse ab. Nur Jack Johnson/BOS, Mark Giordano/NSH, Niklas Kronwall/DET und Christian Ehrhoff/DAL waren hier etwas besser.
 
David Backes und Wayne Simmonds sind 3 und 7 bester Hitter in diesem jahr geworden. David checkte in 80 Spielen 224 mal, während Wayne auf 206 Hits in 82 Spielen kam.
 
Top Defender Ryan Suter wurde 5 bester (Punktebester) Defender mit 81 Punkten aus 82 Spielen. Nur Kris Letang/FLA, Oldie Sergei Gonchar/OTT, Paul Martin/NJ und erneut ein Defender aus FLA, nämlich Alex Goligoski waren besser als Ryan.
 
John Tavares wurde 6 bester Schütze in Punkto Game Winning Goals. 9x war John der Held der Rangers. Chris Kunitz/DET, Steve Sullivan/PIT, Nicklas Backstrom/WSH, Alexander Ovechkin/WSH und Joffrey Lupul waren besser. Allerdings war niemand besser als John im 3 Tore pro Spiel schiessen. 4 mal erzielte John einen Hat trick, kein anderer schaffte das in diesem Jahr.
 
Der Königstrade dieses Jahr war eindeutig der Trade mit GM Jan und seinen Blues um David Backes (wechselte zu den Rangers) im austausch für Jeff Carter (heuerte bei den Blues an). Dieser Trade, welcher von mir in die Wege geleitet wurde brachte Uns beiden den bisherigen großen Erfolg innerhalb dieser sechsten Regular Saison!