• DNHL

« back

next »

  • 156 1003
    Senators6
    Rangers3
  • 156 1004
    Flyers5
    Kraken3
  • 156 1005
    Lightning4
    Bruins2
  • 156 1006
    Panthers1
    Sabres3
  • 156 1007
    Avalanche1
    Maple Leafs2
  • 156 1008
    Flames4
    Canadiens5
    SO
  • 156 1009
    Predators1
    Blackhawks5
  • 156 1010
    Kings8
    Blues5
  • 156 1011
    Oilers3
    Stars2
  • 156 1012
    Sharks4
    Islanders1
  • 157 1013
    Flyers
    Devils
  • 157 1014
    Capitals
    Kraken
  • 157 1015
    Wild
    Penguins
  • 157 1016
    Hurricanes
    Jets
  • 157 1017
    Rangers
    Blue Jackets
  • 157 1018
    Golden Knights
    Kings
  • 157 1019
    Canucks
    Stars
  • 157 1020
    Ducks
    Islanders
  • 156 1003
    Senators5
    Pack3
  • 156 1004
    Phantoms5
    Firebirds4
    OT
  • 156 1005
    Crunch5
    Bruins3
  • 156 1006
    Checkers5
    Americans6
  • 156 1007
    Eagles2
    Marlies8
  • 156 1008
    Wranglers3
    Rocket10
  • 156 1009
    Admirals3
    Hogs6
  • 156 1010
    Reign2
    Thunderbirds3
    OT
  • 156 1011
    Condors5
    Stars8
  • 156 1012
    Barracuda6
    Islanders4
  • 157 1013
    Phantoms
    Comets
  • 157 1014
    Bears
    Firebirds
  • 157 1015
    Wild
    Penguins
  • 157 1016
    Wolves
    Moose
  • 157 1017
    Pack
    Monsters
  • 157 1018
    Knights
    Reign
  • 157 1019
    Canucks
    Stars
  • 157 1020
    Gulls
    Islanders

Das war ein erfolgreiches sechstes Jahr für die Rangers!

2014-10-16
  
New York, New York
 
Jahr für Jahr stellt man abermals mit die beste Defense der gesamten Liga. Im abgelaufenen Jahr stellte man die zweitbeste Defense und bekam nur 194 Gegentore in 82 SaisonspielenNur Ligaprimus und neu Champion, die Chicago Blackhawks waren besser (187).
 
Was die Punkte angehen, wurde man ebenfalls das zweitbeste Team im Osten. Nur die Washington Capitals waren besser. Ligaweit wurde man sogar das 4 punktbeste Team. Chicago, Washington und St. Louis waren dieses Jahr die Top 3 Teams.
 
In der #1 Playoff Runde gegen die Carolina Hurricanes ging man 2-0 und 3-1 in front, aber am Ende gewann man gerade so nach 7 hartumkämpften Spielen gegen die Canes, von Kumpel, GM Daniel.
 
In Runde #2 ging es dann gegen die Caps. Man führte 1-0 und 2-1 in der Serie, ehe die Caps die Serie zum 3-2 drehten.
Game 6 gewann man aber zum Glück und erneut gab es ein 7 Spiel für die Rangers welches man am ende (leider) mit 2-4 verlor.
 
Nach dem man in den ersten 3 Saisons immer in die Playoffs kam, folgten bekanntlich zwei Jahre ohne Playoffs. Die abgelaufene 6 DNHL Saison war aber ein voller Erfolg, obwohl es zum Anfang auch nur schleppend voran ging. Der Königstrade war der mit den Blues um GM Jan als man Jeff Carter für David Backes abgab. Für beide Teams war er der Aufstieg an die Ligaspitze!
 
Apropos Trades: 14 Trades tätigte man im abgelaufenen Jahr. Darunter holte man u.a. David Backes, Bobby Ryan, Jonathan Huberdeau, Cam Fowler, Mark Methot, Cody Eakin, Jeff Carter, Brent Burns und Jake Muzzin. Nicht alle sind noch bei den Rangers aktiv, aber die Liste von hochkarätigen Spielern die kamen aber auch wieder gingen, ist wieder Mal enorm stark besetzt.
 
Deshalb rechne ich erneut damit beim Trade Award wieder mit unter den ersten drei GMs zu stehen. Und nach dem ich diese Trophäe schon zweimal gewann, zwei mal Zweiter und ein mal Dritter wurde, bin ich gespannt was dieses mal herausspringt. ;-)
 
Das aller Wichtigste ist aber das die Liga in ihre nächste Saison geht und auf diese ist man schon soo verdammt heiss und kann es kaum erwarten bis der Startschuss endlich fällt.
 
DNHL still rules, DNHL forever (Danke sehr Mike und Frank und danke auch an alle anderen GMs!)