• DNHL

« back

next »

  • 155 997
    Devils10
    Jets1
  • 155 998
    Capitals2
    Red Wings1
  • 155 999
    Blackhawks5
    Coyotes2
  • 155 1000
    Canucks1
    Wild5
  • 155 1001
    Golden Knights2
    Penguins1
  • 155 1002
    Ducks2
    Blues1
  • 156 1003
    Senators
    Rangers
  • 156 1004
    Flyers
    Kraken
  • 156 1005
    Lightning
    Bruins
  • 156 1006
    Panthers
    Sabres
  • 156 1007
    Avalanche
    Maple Leafs
  • 156 1008
    Flames
    Canadiens
  • 156 1009
    Predators
    Blackhawks
  • 156 1010
    Kings
    Blues
  • 156 1011
    Oilers
    Stars
  • 156 1012
    Sharks
    Islanders
  • 155 997
    Comets5
    Moose4
    SO
  • 155 998
    Bears5
    Griffins4
  • 155 999
    Hogs6
    Roadrunners5
  • 155 1000
    Canucks4
    Wild2
  • 155 1001
    Knights8
    Penguins3
  • 155 1002
    Gulls5
    Thunderbirds3
  • 156 1003
    Senators
    Pack
  • 156 1004
    Phantoms
    Firebirds
  • 156 1005
    Crunch
    Bruins
  • 156 1006
    Checkers
    Americans
  • 156 1007
    Eagles
    Marlies
  • 156 1008
    Wranglers
    Rocket
  • 156 1009
    Admirals
    Hogs
  • 156 1010
    Reign
    Thunderbirds
  • 156 1011
    Condors
    Stars
  • 156 1012
    Barracuda
    Islanders

Colorado in der Offseason

2014-11-03

Ruhig war es zuletzt in Colorado, leider auch weil man in der Vorsaison knapp die Playoffs verpasst hat. Doch mit dem Draft in der Vorwoche kam wieder leben in die Bude. 4 Picks hatten die Avs für den Draft. Mit allen 4 dieser Möglichkeiten entschied man sich für Angreifer. In Runde 2 bekam man John Quenneville.  Der Kanadier ist ein recht sicherer Pick, nicht wirklich sexy, aber ein Spieler der DNHL-Eis sehen sollte. Er machte vieles auf dem Eis wirklich ordentlich und ist aus Avs-Sicht ein wirklich zufriedenstellender Pick.

In Runde 3 zog man dann den eher schmächtig gewachsenen Daniel Audette. Audette konnte uns mit seinem guten Saisonstart in der QMJHL überzeugen. Bei den Avs hat man eine Vorgeschichte was klein gewachsene, hochtalentierte Spieler angeht (Gaudreau, Reid Boucher, Anthony Ducklair) und es ist bekannt das man sich in Denver nicht davor scheut klein gewachsene Spieler  mit hohem Skill-Level zu nehmen. In diese Kategorie fällt Audette genau auch rein.

Einen weiteren Pick in Runde 3 hatte man dieses Jahr und mit diesem entschied man sich für Danton Heinen. Ein eher unbekannter Spieler vor dem Draft und von manchen Scouting Services überhaupt nicht aufgeführt, hatte Heinen eine sehr gute Saison in der BCHL und auch sein Start in die College-Karriere in Denver war nicht schlecht. Heinen ist ein guter Zwei-Wege-Spieler mit hohem Hockey-IQ, zudem wurde er, obwohl Neuling in seinem BCHL-Team, im Vorjahr dort zum Kapitän ernannt.  Alles in alle war das für uns genug um es mit ihm zu probieren

Mit dem letzten Pick des Drafts ging man die schwedische Schiene und zog Victor Olofsson. Auch er ist klein gewachsen, sogar sehr klein, doch in der schwedischen Topliga kann er im Alter von 19 bereits überzeugen und ist einer der Leader des Traditionsklubs Modo.

Das war dann der Draft und nun ist man in Colorado gespannt auf den Saisonstart. Das Team steht mehr oder weniger, große Sprünge im UFA-Markt kann man in Colorado keine machen, da man sich schon an der oberen Grenze des Cap befindet. Deshalb wird sich das Team wohl so aufstellen:

Tor: Sergei Bobrovsky, Robin Lehner

Defense: Matt Niskanen, Kevin Shattenkirk, Nate Guenin, David Savard, Erik Gudbranson, Raphael Diaz (Matt Irwin, Dalton Prout)

Left Wing: Mike Cammalleri, Colin Greening, TJ Galiardi, Reid Boucher (Johnny Gaudreau)

Center: Matt Read, Derrick Brassard, Riley Sheahan, Cody McCormick

Right Wing: Ales Hemsky, Brad Boyes, David Jones, Matt Nieto (Cody Mac Leod)

Nur wenige Kaderplätze werden umkämpft sein. Auf dem linken Flügel werden die beiden Rookies Boucher und Gaudreau sich um einen Platz streiten, rechts wird Rookie Matt Nieto sich mit Routinier Cody MacLeod messen und in der Abwehr steht für die Position des Nummer 6 Defenders gleich ein ganzes Trio parat. Diaz, Matt Irwin und Dalton Prout streiten sich um einen Platz. Eventuell wird es hier noch einen Trade geben.

Wer also noch einen Nummer 6 Defender sucht, darf sich bei mir melden. Diaz oder Irwin wären zu haben, ich such dafür einen Bottom 6 Angreifer.