• DNHL

« back

next »

  • 156 1003
    Senators6
    Rangers3
  • 156 1004
    Flyers5
    Kraken3
  • 156 1005
    Lightning4
    Bruins2
  • 156 1006
    Panthers1
    Sabres3
  • 156 1007
    Avalanche1
    Maple Leafs2
  • 156 1008
    Flames4
    Canadiens5
    SO
  • 156 1009
    Predators1
    Blackhawks5
  • 156 1010
    Kings8
    Blues5
  • 156 1011
    Oilers3
    Stars2
  • 156 1012
    Sharks4
    Islanders1
  • 157 1013
    Flyers
    Devils
  • 157 1014
    Capitals
    Kraken
  • 157 1015
    Wild
    Penguins
  • 157 1016
    Hurricanes
    Jets
  • 157 1017
    Rangers
    Blue Jackets
  • 157 1018
    Golden Knights
    Kings
  • 157 1019
    Canucks
    Stars
  • 157 1020
    Ducks
    Islanders
  • 156 1003
    Senators5
    Pack3
  • 156 1004
    Phantoms5
    Firebirds4
    OT
  • 156 1005
    Crunch5
    Bruins3
  • 156 1006
    Checkers5
    Americans6
  • 156 1007
    Eagles2
    Marlies8
  • 156 1008
    Wranglers3
    Rocket10
  • 156 1009
    Admirals3
    Hogs6
  • 156 1010
    Reign2
    Thunderbirds3
    OT
  • 156 1011
    Condors5
    Stars8
  • 156 1012
    Barracuda6
    Islanders4
  • 157 1013
    Phantoms
    Comets
  • 157 1014
    Bears
    Firebirds
  • 157 1015
    Wild
    Penguins
  • 157 1016
    Wolves
    Moose
  • 157 1017
    Pack
    Monsters
  • 157 1018
    Knights
    Reign
  • 157 1019
    Canucks
    Stars
  • 157 1020
    Gulls
    Islanders

Ein fast perfekter Saisonstart!

2015-01-13

New York, New York

 
Nach dem starken 4:0 Auftaktsieg gegen die Blues legte man im zweiten Saisonspiel nach. Mit sage- und schreibe 7:0 fegte man die Blue Jackets vom Eis, während man sich im dritten Spiel, da allerdings erstmals auswärts bei den Maple Leaf sehr schwer tat. Doch man setzte sich knapp mit 2:1 durch. The King Henrik Lundqvist feierte dort seinen dritten Sieg im dritten Saisonspiel.
Für das vierte Saisonspiel im Nassau Veterans Memorial Coliseum setzte es aber eine unnötige 1:2 Niederlage beim Stadtrivalen, den New York Islanders. Henrik Lundqvist pausierte diese Partie und Backup, James Reimer durfte erstmals ins Gehäuse. Leider konnte man nicht an die drei vorherigen Spiele anknüpfen, obwohl u.a. Spieler wie Claude Giroux und Jason Spezza jeweils 7x aufs Tor feuerten.
 
Gut, nun heisst es Mund abputzen und im fünften Spiel der Saison wieder da beginnen wo man vor dem Islanders Spiel aufhörte, undzwar mit Siege einfahren. ;-)
 
PS: Zum Ligastart gabs sehr gute Ergebnisse und das ligaweit, nur setzt es seit vorgestern wieder vermehrt nur diese 1 Tor-unterschied-Spiele. Heute 7 von 9, gestern 4 von 4. Besonders viele 2:1 und 3:2 Ergebnisse. Es wäre schade, wenn sich das wieder so einschleicht und sich das wie vor 2 und 3 Jahren wiederholt, weil dann wird´s eher wieder langweilig. Auch was das angucken der anderen Spiele angeht. Mir ist aber schon bewusst, dass es auch knappe Duelle gibt (auch in der NHL), aber wir sind bekanntlich eine Sim.League.
Mal sehen wie die drei Spiele morgen ausgehen werden. Hoffentlich nicht mit nur 1 Tor unterschied. :-/