• DNHL

« back

next »

  • 156 1003
    Senators6
    Rangers3
  • 156 1004
    Flyers5
    Kraken3
  • 156 1005
    Lightning4
    Bruins2
  • 156 1006
    Panthers1
    Sabres3
  • 156 1007
    Avalanche1
    Maple Leafs2
  • 156 1008
    Flames4
    Canadiens5
    SO
  • 156 1009
    Predators1
    Blackhawks5
  • 156 1010
    Kings8
    Blues5
  • 156 1011
    Oilers3
    Stars2
  • 156 1012
    Sharks4
    Islanders1
  • 157 1013
    Flyers
    Devils
  • 157 1014
    Capitals
    Kraken
  • 157 1015
    Wild
    Penguins
  • 157 1016
    Hurricanes
    Jets
  • 157 1017
    Rangers
    Blue Jackets
  • 157 1018
    Golden Knights
    Kings
  • 157 1019
    Canucks
    Stars
  • 157 1020
    Ducks
    Islanders
  • 156 1003
    Senators5
    Pack3
  • 156 1004
    Phantoms5
    Firebirds4
    OT
  • 156 1005
    Crunch5
    Bruins3
  • 156 1006
    Checkers5
    Americans6
  • 156 1007
    Eagles2
    Marlies8
  • 156 1008
    Wranglers3
    Rocket10
  • 156 1009
    Admirals3
    Hogs6
  • 156 1010
    Reign2
    Thunderbirds3
    OT
  • 156 1011
    Condors5
    Stars8
  • 156 1012
    Barracuda6
    Islanders4
  • 157 1013
    Phantoms
    Comets
  • 157 1014
    Bears
    Firebirds
  • 157 1015
    Wild
    Penguins
  • 157 1016
    Wolves
    Moose
  • 157 1017
    Pack
    Monsters
  • 157 1018
    Knights
    Reign
  • 157 1019
    Canucks
    Stars
  • 157 1020
    Gulls
    Islanders

Rangers Offseason moves.

2015-09-29

New York, New York

Nach dem Gewinn der Presidents Trophy war die Laune noch gut am Big Apple, doch als man mit 0-4 gegen die Tampa Bay Lightnings um GM Andi aus den Playoffs raus flog, herrschte große Ernüchterung in New York. Das man jederzeit ausscheiden kann, egal wie der Gegner heisst, dass steht ausser Frage, dass wir uns aber so schwach präsentieren, besonders in Game 3 und 4, dass war dann doch sehr enttäuschend für uns alle, so Elite Goalie Henrik Lundqvist!

Die ersten beiden Serienspiele verlor man ganz knapp. Diese Spiele hätten auch zu unseren Gunsten ausgehen können, so GM Taubi. Spiel 3 und 4 gingen dann aber relativ locker an die Bolts. Wenn man mit solcher miesen/schwachen Einstellung in eine Playoffserie geht, ist es nur verdient, dass wir nach 4 Spielen auch schon wieder aus dem Rennen waren, so GM Taubi weiter.

Tampa Bay selbst, spielte aber natürlich auch sehr stark. Es lag natürlich nicht nur daran, dass wir selbst kaum stattfanden, sondern weil die Mannen um GM Andi auch super stark aufgestellt- und eingestellt waren und uns unterm Strich frisch gemacht haben (siehe besonders Game 3 und 4). :-)

Das Farmteam, dass Hartford Wolf Pack, erreichte Spiel 7 in der zweiten Runde. Dieses entscheidene Spiel verlor man aber gegen die Hershey Bears, so dass dann auch hier (leider) Endstation war.

Von den bitteren verlorenen Serien hat man sich mittlerweile erholt und man setzt seit einigen Tagen wieder alles daran, dass Feld von hinten aufzuräumen um eneut durchzustarten. Das man aber in den Playoffs (in der DNHL Historie) bislang immer nur "guter Teilnehmer" war aber eben keine "große Nummer", ist uns auch bewusst, so GM Taubi. Man darf aber niemals aufgeben und man muss immer weitermachen. Irgendwann wird man auch für seine Mühen belohnt. Hoffentlich. ;-)

 

### Erste Veränderungen wurden vorgenommen ###

- Laut ersten Berichten wird Forward David Backes (+ 5th Pick 2015) nach Canada, zu den Calgary Flames wechseln. Im Austausch für David wechselt Prospect Forward Anton Slepyshev und der 2nd Pick 2016 zu den Rangers.

- Zudem werden die Rechte um Defender Johnny Oduya nach Detroit, zu den Red Wings wechseln. GM Taubi "verlangte" für Johnny O. einen 4th Pick. Ob Johnny allerdings in Detroit bleiben wird, steht noch aus. GM Günni und Johnny Oduya müßen sich schließlich auch erst mal einig werden.

- Und angeblich steht Prospect Forward Frederik Gauthier für einen Trade bereit. Angebote bitte an mich. Danke.