• DNHL

« back

next »

  • 155 997
    Devils10
    Jets1
  • 155 998
    Capitals2
    Red Wings1
  • 155 999
    Blackhawks5
    Coyotes2
  • 155 1000
    Canucks1
    Wild5
  • 155 1001
    Golden Knights2
    Penguins1
  • 155 1002
    Ducks2
    Blues1
  • 156 1003
    Senators
    Rangers
  • 156 1004
    Flyers
    Kraken
  • 156 1005
    Lightning
    Bruins
  • 156 1006
    Panthers
    Sabres
  • 156 1007
    Avalanche
    Maple Leafs
  • 156 1008
    Flames
    Canadiens
  • 156 1009
    Predators
    Blackhawks
  • 156 1010
    Kings
    Blues
  • 156 1011
    Oilers
    Stars
  • 156 1012
    Sharks
    Islanders
  • 155 997
    Comets5
    Moose4
    SO
  • 155 998
    Bears5
    Griffins4
  • 155 999
    Hogs6
    Roadrunners5
  • 155 1000
    Canucks4
    Wild2
  • 155 1001
    Knights8
    Penguins3
  • 155 1002
    Gulls5
    Thunderbirds3
  • 156 1003
    Senators
    Pack
  • 156 1004
    Phantoms
    Firebirds
  • 156 1005
    Crunch
    Bruins
  • 156 1006
    Checkers
    Americans
  • 156 1007
    Eagles
    Marlies
  • 156 1008
    Wranglers
    Rocket
  • 156 1009
    Admirals
    Hogs
  • 156 1010
    Reign
    Thunderbirds
  • 156 1011
    Condors
    Stars
  • 156 1012
    Barracuda
    Islanders

Minnesota's Umbruch

2016-12-12

Auf Grund der auslaufenden Verträge einiger in die Jahre gekommener Spieler (Chara, Regehr, Gionta, Gaborik) musste bzw. konnte man den ersten Schritt des geplanten Umbau's der Mannschaft starten.

 

Goal:

Hier gab es vor dem Draft schon den ersten Schock für so manch einen Wild Fan. Marc-Andre Fleury, überragend in seinen beiden letzten Jahren, wurde für Cory Schneider nach Carolina getradet.

Dies sollte aber nur von kurzer Dauer so bleiben, da sowohl der GM als auch der Coach unbedingt Devan Dubnyk als neue Nummer 1 holen wollten. "Devan gehört zu den 3 besten Goalies der Liga, und hat dazu noch einen sehr geringen Cap Space. Manager Herz was willst Du mehr."

Nach dem Ende des Stanley Cup Finale wurde Matt Murray aus Los Angeles geholt. "Matt ist gemeinsam mit Vasilevskiy (NY Rangers) das größte Talent auf der Torhüter Position und wir mussten daher richtig investieren, sind aber der Meinung das sich diese Investition mehr als lohnt. Matt wird mit Devan als "Leithamel" Schritt für Schritt an die NHL herangeführt und uns in der Zukunft hoffentlich den einen oder anderen Stanley Cup Sieg schenken."

Zusätzlich wurde von den Rangers noch Zachery Fucale für zwei niedrige Draft Picks geholt. "Zachary hat sich sicher nicht so entwickelt wie erhofft. Aber dennoch glauben wir an Ihm und werden gemeinsam daran arbeiten um sein Potenzial voll zur Geltung zu bringen."

Defense:

Hier verließen mit Chara und Regehr (Rücktritt) zwei absolute Eckpfeiler die Wild. "Natürlich verlieren wir mit diesen beiden nicht nur zwei herausragende Defender, sondern auch Spieler die für die Chemie in der Kabine sehr wichtig waren."

Dafür kamen via Free Agency Brian Campbell und Dennis Seidenberg nach St. Paul. "Brian wird unserem Power Play gehörig gut tun, und von Dennis erwarten wir das wofür er seit Jahren bekannt ist. Hinten stabil und phasenweise Offensiv Akzente setzen."

Dazu gesellen sich noch Jack Johnson welcher für Cody Ceci aus Boston kam und Jason Garrison aus Florida. "Cody hat in letzter Zeit leider stagniert und wir waren nicht mehr restlos von Ihm überzeugt. Ich denke daher das dieser Deal beiden Teams weiterhilft. Jason ist ein wirklich guter 3rd Line Defender der vor allem im Penalty Killing überzeugen wird."

Offense:

Auch die Stürmer blieben vom Umbruch nicht verschont. Die Verträge von Gaborik und Gionta wurden nicht verlängert, dazu wurden Anisimov (nach Los Angeles) und Eric Fehr (Ottawa) via Trade abgegeben.

Um diese Verluste zu kompensieren wurde einige neue Spieler geholt - James Neal (Florida), Joe Colborne (Calgary), Mathieu Perreault (Los Angeles). Dazu soll  laut Gerüchten noch der ein oder andere via Free Agency kommen.

"Gerade von Neal erhoffen wir uns, unsere Tor Ausbeute erheblich zu steigern. Im Verbund mit Tyler Bozak haben wir ein richtiges gutes Duo welches den gegnerischen Verteidigern einiges an Kopfzerbrechen besorgen wird."

 

Es hat sich einiges getan in St. Paul, und die Fans werden natürlich dem einen oder anderen eine Träne nachweinen. Aber so ist nun mal das Buisness. Die Wild haben sicherlich nicht jeden gewünschten Spieler erhalten (wer hat das schon), sind aber gut gerüstet für die neue Saison.

Und wer weiß, vielleicht singt ja die Fat Lady zum Schluss im XCell Energy Center...