• DNHL

« back

next »

  • 153 983
    Rangers3
    Capitals7
  • 153 984
    Blackhawks6
    Senators2
  • 153 985
    Golden Knights5
    Maple Leafs1
  • 153 986
    Canucks5
    Ducks6
  • 153 987
    Kings3
    Blues2
    OT
  • 154 988
    Red Wings
    Coyotes
  • 154 989
    Lightning
    Sabres
  • 154 990
    Panthers
    Blue Jackets
  • 154 991
    Flyers
    Jets
  • 154 992
    Hurricanes
    Bruins
  • 154 993
    Predators
    Kraken
  • 154 994
    Stars
    Flames
  • 154 995
    Oilers
    Canadiens
  • 154 996
    Avalanche
    Sharks
  • 153 983
    Pack6
    Bears3
  • 153 984
    Hogs3
    Senators5
  • 153 985
    Knights4
    Marlies8
  • 153 986
    Canucks6
    Gulls5
  • 153 987
    Reign8
    Thunderbirds5
  • 154 988
    Griffins
    Roadrunners
  • 154 989
    Crunch
    Americans
  • 154 990
    Checkers
    Monsters
  • 154 991
    Phantoms
    Moose
  • 154 992
    Wolves
    Bruins
  • 154 993
    Admirals
    Firebirds
  • 154 994
    Stars
    Wranglers
  • 154 995
    Condors
    Rocket
  • 154 996
    Eagles
    Barracuda

Der Nächste

2016-12-21

Tyler Johnson ist nicht mehr Bestandteil der Bolts. Nur noch 13 der 23 Spieler aus dem Meisterkader sind noch bei den Bolts unter Vertrag.

GM Schatz entschied sich jetzt schon die Entscheidung zu fällen, wen es als Nchstes trifft.

" Wir sind unglaublich froh das (Victor) Hedman uns erhalten bleibt, aber das bedeutet der nächste Spieler hätte im Sommer gehen müssen. Wir wollten nicht wieder in die Situation kommen zu viele Spieler und zu viel Gehalt zu haben, deswegen der Entschluss Tyler schon jetzt gehen zu lassen."

Nachrücken werden auf jeden Fall interene Lösungen. Johan Larsson oder Cedric Paquette  sind aktuell die ersten Kanditaten, aber auch 2012 1st Rounder Scott Laughton hat Chancen.

Trotz des Trades vom ehemaligen 1st Line Center der Bolts, ist der Kader des Bolts noch keineswegs entgültig.Vor allem in der Defensive könnte sich noch etwas tuen. "Nächstes Jahr werden mit Provorov und Werenski zwei Rookies im Kader stehen. Abgesehen von Ihrem Potential sind die beiden noch auf einem ELC und daher extrem wichtig für uns."

Schenkt man den Gerüchten Glauben dann sind neben Klefbom Murphy und Lindholm auf dem Sprung aus Tampa. Verhandlungen soll es schon geben.

"Eines kann ich sagen: Unser Team hat sich viel verändert seit dem Sommer. Das nächste Jahr kann schwer werden, aber danach werden wir auch vom Cap her wieder auf einem guten Weg sein."