• DNHL

« back

next »

  • 157 1013
    Flyers1
    Devils4
  • 157 1014
    Capitals6
    Kraken7
    OT
  • 157 1015
    Wild2
    Penguins4
  • 157 1016
    Hurricanes7
    Jets2
  • 157 1017
    Rangers3
    Blue Jackets2
    SO
  • 157 1018
    Golden Knights3
    Kings4
  • 157 1019
    Canucks4
    Stars5
    OT
  • 157 1020
    Ducks3
    Islanders2
    OT
  • 158 1021
    Sabres
    Oilers
  • 158 1022
    Senators
    Red Wings
  • 158 1023
    Avalanche
    Blackhawks
  • 158 1024
    Coyotes
    Maple Leafs
  • 157 1013
    Phantoms6
    Comets0
  • 157 1014
    Bears5
    Firebirds7
  • 157 1015
    Wild3
    Penguins9
  • 157 1016
    Wolves5
    Moose3
  • 157 1017
    Pack6
    Monsters5
    OT
  • 157 1018
    Knights3
    Reign4
  • 157 1019
    Canucks2
    Stars6
  • 157 1020
    Gulls6
    Islanders0
  • 158 1021
    Americans
    Condors
  • 158 1022
    Senators
    Griffins
  • 158 1023
    Eagles
    Hogs
  • 158 1024
    Roadrunners
    Marlies

All Hail To The King!

2017-01-16

New York, New York

Neues Jahr, neues Glück!

New York Rangers General Manager André Taubhorn, war wie immer sehr fleißig in der Offseason. Mit insgesamt 18 "!" Trades würfelte General Manager André Taubhorn sein Team um. Einige Spieler kamen um später wieder zu gehen und wurden im Grunde woanders hin weitergeleitert, weil sich für GM Taubi etwas anderes, wohl vermeintlich besseres entwickelt- und ergeben hat. Man ist nun in der Tiefe wesentlich breiter aufgestellt als in den letzten 2 Saisons. Dass haben schon andere General Manager Kollegen bestätigt und heben das Rangers-Team unter anderem somit auch wieder mit auf die Favoritenliste im Osten der DNHL Eastern Concerence. Wir nehmen das gerne an. Aber wir wissen selber das ein starkes Team auf dem Papaier noch lange keinen großen Erfolg bedeutet. Vieles hängt wie immer vom Goaltending ab und da haben wir seit Anfang an der DNHL Geschichte, den wohl aller besten Goalie aller Zeiten im Tor (siehe unter Pro League, Career Leaders). Gemeint ist natürlich Henrik "The King" Lundqvist. An "Hank" steht und fällt das Team unabhängig davon, dass man eine breite Bank von hochklassigen Forwards und Defendern in der Line Up besitzt. 

Hier noch mal eine Auflistung von den 18 Trades, welche General Manager André Taubhorn in der Offseason getätigt hat:

Detroit Red Wings: Ryan Suter + 2nd Pick CGY für Tomas Tatar.
Calgary Flames: Jonas Brodin für Christopher Tanev.
Florida Panthers: Ryan White für Pierre-Edouard Bellemare.
Boston Bruins: Prospect Lawson Crouse + 2nd Pick COL für Loui Eriksson. 
Carolina Hurricanes: Prospect Oliver Bjorkstrand + 1st Pick NYR für Mats Zuccarello. 
Arizona Coyotes: Matt Martin für Alex Chiasson. 
Nashville Predators: Tomas Tatar + Dale Weise für den 1st Pick NSH. 
Nashville Predators: Alex Chiasson für Adrian Kempe. 
Winnipeg Jets: Darnell Nurse, Jay McClement, Prospect Nick Merkley + 2nd Pick NYR für Ryan Ellis + Elias Lindholm.
Arizona Coyotes: Loui Eriksson für Dominic Moore + 1st Pick ARI + 3rd Pick FLA. 
Dallas Stars: 4th Pick NYR für Dylan McIlrath.
Carolina Hurricanes: Elias Lindholm für Marko Dano + 1st Pick CAR. 
Minnesota Wild: Zachary Fucale für 4th + 5th Pick MIN. 
Nashville Predators: Mackenzie Skapski + Christopher Tanev + 1st Pick ARI für Steve Mason + 2nd Pick NSH.
Anaheim Ducks: Andrej Vasilevskiy für 1st Pick ANA + 2nd Pick ANA.
Los Angeles Kings: Sam Bennett für Nathan Beaulieu. 
Los Angeles Kings: Steve Mason + Adrian Kempe für Jacob Markström + Mathew Dumba + 2nd Pick LAK.
New York Islanders: Dylan McIlrath für Andrew MacDonald.

 

 

Zum Saisonstart:

Ausgerechnet im ersten Saisonspiel treffen die New York Rangers auf ihren Stadtrivalen im Derby, auf die New York Islanders. Das wird ein wahrer Fight, dass Spiel ist noch lange nicht gewonnen, schon gar nicht klar- oder eindeutig. Die Mannen um General Manager Andreas Spegel werden alles reinwerfen um uns zu ärgern. Denn, bekanntlich ist nichts unmöglich. Um unsere Ziel zu erreichen müßen wir so ein Spiel aber erfolgreich gestalten. Ob uns das gelingen wird, bleibt abzuwarten.

Teamcaptain wird wieder Top Elite Center, Claude "Mr. Clutch Time" Giroux sein, seine zwei Assistenten sind der "Wayne Train", Wayne Simmonds und Top Elite Defender, Ryan McDonagh.

Für das Lines Up gegen die New York Islanders ist aktuell nur ein Spot offen. Zwischen den beiden Defendern Nathan Beaulieu oder Andrew MacDonald muss sich Team Coach, Claude Julien noch entscheiden. Das Line Up wird vorerst "geheim" bleiben.

- Don´t mess with the Rangers -